Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund deutscher Baumschulen

Erstmals „Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft“ ausgelobt

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) lobt im Jahr 2019 erstmalig den «Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft» aus. „Mit dem Preis möchten wir die Umweltleistungen deutscher Baumschulbetriebe würdigen und besonders zukunftsorientierte, ressourcenschonende Produktionsverfahren noch stärker in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit stellen“, freut sich Markus Guhl, BdB-Hauptgeschäftsführer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der BdB lobt erstmals den „Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft“ aus
Der BdB lobt erstmals den „Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft“ ausGraf von Luckner für den BdB
Artikel teilen:

„Der BdB-Nachhaltigkeitspreis wird an einen Baumschulbetrieb für innovative Verfahren vergeben, die zum Beispiel eine Optimierung der Produktionsmittel mit sich bringen, die die Inanspruchnahme von Umweltressourcen reduzieren oder die Pflanzengesundheit mit alternativen Verfahren erhalten bzw. verbessern“, so Guhl weiter. Preiswürdig sind aber auch neue Wege im Bereich der Supply chain und des Absatzes der Gehölze, die den ökologischen Fußabdruck der Produkte verringern. Dazu zählen auch technische Hilfsmittel in verwandten Branchen, die den Umgang mit den Baumschulprodukten in Bezug auf die Umwelt weiter verbessern.

Der BdB ruft alle Baumschulbetriebe in Deutschland auf, sich bis 5. September 2019 für den Preis zu bewerben.

Der BdB-Nachhaltigkeitspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Kongresses „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ statt, der am 15. Oktober 2019 unter dem Motto „Stadt.Plant.Grün“ im Berliner Spreespeicher stattfindet.

Informationen zur Bewerbung für den BdB-Nachhaltigkeitspreis:
www.gruen-ist-leben.de/nachhaltigkeitspreis

Informationen zum Kongress „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa: Stadt.Plant.Grün“:
www.gruen-ist-leben.de/stadtplantgruen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren