Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartengeräte

Kraftvoller Familienzuwachs

In 2019 erweitert Stiga sein umfassendes Akku-Sortiment um ein weiteres Highlight – die brandneue 60 Volt Serie sorgt für optimale Verhältnisse im Garten und wird selbst ausgedehnten Arealen mehr als gerecht!

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stiga
Artikel teilen:

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“: Ein Zitat, das auch bezogen auf unser privates Grün seine Richtigkeit besitzt, denn schließlich wollen Bäume, Hecken und Rasen anständig gepflegt sein. Die richtigen Helfer sind für diese Mission unabdingbar –insbesondere der Rasenmäher sollte mit praktischem Handling, cleveren Features und kompromissloser Effizienz auftrumpfen. Kein Problem für Stiga! In 2019 erwartet die breiteste Akku-Range am Markt sogar Familienzuwachs: Mit der 60 Volt Serie wird das ohnehin schon starke Sortiment mit 4 Combi-Modellen und einem Multiclip um einen zusätzlichen Power-Boost ergänzt.

Lithium-Ionen Technik für beste Mähleistung

Dank der brandneuen 60 Volt Lithium-Ionen Akkus gestalten sich nicht nur Inbetriebnahme und Gebrauch äußerst leicht und komfortabel, es sind auch große Gärten mit bis zu 400 qm im Handumdrehen in Form gebracht. Grundstücksbesitzer haben je nach Modell die Wahl zwischen einem 4 Ah und einem 5 Ah Akku (216 bzw. 270 Wh), die stolze Arbeitszeiten von 25 bis 30 Minuten ermöglichen. Der bürstenlose 1.300 W Motor arbeitet dabei ebenso effizient wie geräuscharm, was einem nicht zuletzt die Nachbarn danken werden. Den Akkustand haben Nutzer mit dem praktischen Sichtfenster auf der Oberseite des Motors immer im Blick – 4 LEDs informieren darüber, wie viel Power bis zum nächsten Ladezyklus noch zur Verfügung steht. Neigt die Anzeige sich dem Ende zu, heißt es lediglich:  Sichtfenster hochklappen, Batterie entnehmen und aufladen!

Neue Akkus, bewährter Komfort

Der variable Radantrieb wird über ein praktisches, in Griffnähe montiertes Einstellrad reguliert und lässt uns selbst dann nicht im Stich, wenn der Untergrund Unebenheiten aufweist – ein gleichbleibend akkurates und optisch harmonisches Erscheinungsbild ist das Ergebnis. Das bereits gewohnte, komfortable Handling, das Nutzer von anderen Stiga-Mähern gewohnt sind, überzeugt auch bei der neuen Range, denn das elektronische Getriebe erlaubt eine bedarfs- und personenabhängige Steuerung der Schrittgeschwindigkeit. Von 2,5 bis 5 km/h lässt sich diese ganz einfach über den neu designten ergonomischen Griff anpassen. Die Schnitthöhe (31 mm-90 mm) kann auch bei den Modellen der 60 Volt Serie individuell gewählt und über einen Hebel 5-fach-verstellt werden. Außerdem verfügen drei der vier Combi-Modelle über ein 4-in-1 System, mit denen sich zwischen den Aktionen Sammeln, Mulchen, Heck- oder Seitenauswurf wählen lässt. Die bewährte Multiclip-Technologie, die auch bei dem neuen Multiclip 47 MAE zum Einsatz kommt, zerkleinert unterdessen die abgetrennten Grashalme sofort wieder und gibt dem Boden damit wertvolle Nährstoffe und Feuchtigkeit zurück.

Mehr Infos zu der brandneuen 60 Volt-Serie gibt es in Kürze unter www.stiga.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren