LANDMANN: Zubehörsortiment wächst weiter
Neue praktische Helfer für perfekte Grillergebnisse, edle Präsente und Produkte für ein umweltschonendes Grillen setzen Kaufimpulse
- Veröffentlicht am

LANDMANN, bekannt für seine umfangreiche Auswahl an Grillzubehör, hat sein Produktportfolio für die Grillsaison 2019 weiter aufgestockt. Der Markenhersteller greift dabei wieder Trendthemen auf und ergänzt sein breites Angebot an Grillgeräten durch attraktive Zubehörartikel, die bei verschiedensten Konsumentengruppen unter den Grillern ganzjährig Anreize zu Nach- und Folgekäufen schaffen.
Für mehr Abwechslung und Komfort in der Outdoor-Küche sorgt das einzigartige gusseiserne Grillrostsystem Modulus. LANDMANN hat es für seine Kugelgrillserie Kepler entwickelt, es kann aber auch für andere Geräte mit einem Grilldurchmesser von 56 cm genutzt werden. Modulus setzt sich aus fünf Segmenten zusammen, die sich einzeln herausheben lassen. Das erleichtert die Umverteilung von Brennstoff in den verschiedenen Grillzonen und die spätere Reinigung. Eines der Randelemente hat eine geschlossene Grillfläche und lässt sich als Plancha nutzen. Durch Austauschen des mittleren runden Segments (Durchmesser 30,5 cm) lässt sich der Holzkohlegrill zudem blitzschnell in einen Pizzaofen, eine Wok-Station oder für den Einsatz eines Grillspieß-Sets umfunktionieren. Die entsprechenden Zubehörteile hält das Modulus-System ebenfalls bereit. Aber auch schon vorhandene Töpfe und Pfannen können in das Mittelsegment eingesetzt werden. Für seine Gasgrillserien Avalon, Triton und Rexon bietet LANDMANN parallel dazu ein dreiteiliges Rostsystem mit viereckiger Grillfläche an, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert.
Immer beliebter werden Grillgeschenke, die mittlerweile ganzjährig Saison haben. So stellt LANDMANN z. B. eine hochwertige Grillschürze aus kräftigem Rindsleder vor, ein besonderes Präsent für Grillköchinnen und köche, um sich stilvoll vor Hitze und Schmutz zu schützen. Für Schutz sorgt auch das neue Grillhandschuhpaar mit Silikon-Prints auf der Handfläche zur Steigerung der Griffsicherheit (EN420 und EN407).
Ein kleiner Helfer mit großem Nutzen für die Zubereitung von Speisen in der Grillküche ist die Grillpinzette aus hochwertigem Edelstahl. Kleines Grillgut wie Shrimps lässt sich damit viel besser greifen und präziser positionieren als mit einer herkömmlichen Grillzange. Profiköche benutzen ausschließlich vergleichbare Zangen. Für perfekt gegrillte Chickenlegs und Chickenwings hat LANDMANN einen zusammenklappbaren Hähnchenschenkelhalter entwickelt. Das Grillgut wird einfach in das Edelstahlgestell gehängt, so dass es ohne Wenden von allen Seiten gleichmäßig kross werden kann und verkohlte Auflagestellen gar nicht erst entstehen. Anspruchsvolle Grillköche werden Gefallen finden am EdelstahlSaucentopf mit Silikonpinsel für das Auftragen von Marinaden auch auf bereits garendem Grillgut.
Für Anhänger der rustikalen Outdoor-Küche gedacht ist der neue große Dutch Oven von LANDMANN, mit dem man braten, kochen, schmoren, Eintöpfe zubereiten und sogar backen kann. Zum neun Liter fassenden gusseisernen Kessel gehört auch ein Deckelheber. Die Glut lässt sich unter dem Dreibein-Topf und zusätzlich auf dem Deckel mit dem hochgezogenen Rand platzieren.
Für Verbraucher spielen ökologische Kriterien beim Grillen eine immer größere Rolle. Mit Artikeln wie Anzündblöcke und Anzündwolle auf Basis von nachwachsenden Ressourcen bedient LANDMANN die steigende Nachfrage in diesem Segment.
Das Unternehmen präsentiert die Marke LANDMANN auf der spoga+gafa in Halle 08.1, Stand E031. Die Fachbesucher erwartet dort ‚Your World of BBQ‘ in der bekannten Größe und Vielseitigkeit. Gezeigt wird neben Neuheiten das aktuelle Produktsortiment mit seiner breiten Palette von Grillgeräten und Zubehör, abgestimmt auf unterschiedliche Konsumentengruppen: angefangen von Kompaktgrills über verschiedene Holzkohlegrilltypen, innovative Gasgrillserien, die 4-in-1-Smoker-Range, Pellet-Kettle und Keramikgrill bis zur exklusiven Outdoor-Küche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.