LANDMANN 800: der Hochtemperaturgrill für alle
- Kompakter Infrarotgrill für daheim und unterwegs
- Innovative Konstruktion setzt neue Maßstäbe bei Bedienungskomfort und Reinigung
- Veröffentlicht am

Markenhersteller LANDMANN baut seine Barbecue-Welten weiter aus und stellt auf der spoga+gafa für die Saison 2019 u. a. den neuen Hochtemperaturgrill LANDMANN 800 vor. Der mit Infrarottechnik ausgestattete Edelstahlkubus sorgt mit einer Temperaturleistung von bis zu 800 ⁰C blitzschnell für perfekte Grillergebnisse. Aufgrund seiner besonderen Konstruktionsweise verspricht er ultimativen Bedienkomfort, ganz einfache Reinigung und sichere Handhabung. Die unverbindliche Preisempfehlung des Markengerätes soll bei 449,00 Euro liegen.
Der LANDMANN 800 steht für eine besondere Art zu grillen. Mit höllischheißen Temperaturen sorgt dieser kompakte Hochtemperaturgrill für himmlische Geschmackserlebnisse: Seine 800-Grad-Grillleistung verleiht Steaks in wenigen Minuten eine knusprige Kruste mit rauchigem Aroma, und gleichzeitig bleibt das Innere saftig zart. Seafood und vegetarische Gerichte lassen sich mit dem Gerät ebenso schnell und lecker zubereiten.
„Das Grillen mit Höchsttemperaturen entwickelt sich gerade zum Trendthema, das wir für alle Grillliebhaber erschließen wollen“, erklärt LANDMANN-CEO Andreas Schubert. „Vielen war diese Zubereitungsart bisher zu aufwendig. Jetzt präsentieren wir dem Handel ein kompaktes und völlig unkompliziertes Gerät. Sein attraktiver Preis macht es zu einem Thema für alle Grillfans – und damit für den Handel zu einem Produkt mit Top-Verkaufschancen.“
Das Konzept
Grillen bei 800 Grad flößt Respekt ein. Mit dem neuen LANDMANN 800 zeigt der Markenhersteller wie sicher, fast mühelos, diese Temperaturen zu meistern sind. Grund dafür ist vor allem seine offene Bauweise.
Beim LANDMANN-Gerät kommt die ‚Oberhitze‘ von der Seite: Das Grillgut findet in einem Rotisserie-Grillkorb aus flexiblem Edelstahlgeflecht Platz. Dieser Grillkorb wird senkrecht vor den Infrarotbrenner auf einen Wellenrost aufgesetzt. Das Grillgut schwebt also frei vor der Hitzequelle, statt versteckt in einer Kammer eingeschlossenen zu sein. Man hat es stets im Blick und kann den gewünschten Garpunkt kontrollieren. Mit nur einer Hand lässt sich der Grillkorb drehen, um das Grillgut zu wenden oder ihn auf dem Wellenrost in einer der fünf Temperatur- bzw. Warmhaltezonen einrasten zu lassen, um den Abstand zum Brenner zu variieren. So hat man beim LANDMANN 800 im wahrsten Sinne des Wortes immer ‚alles im Griff‘.
Der LANDMANN 800 lässt sich per elektronischer Zündung auf Knopfdruck schnell und sicher starten. Er ist bereits nach zwei Minuten einsatzbereit.
Das integrierte Bluetooth-Thermometer misst die Kerntemperatur des Grillguts, die auf einem seitlichen Display angezeigt wird. Alternativ kann man auch eine speziell entwickelte App verwenden, die dem Handy ein Signal schickt, sobald die gewünschte Garstufe erreicht ist.
Der entstehende Bratensaft wird für feine Saucen in einer Aromaschale aufgefangen.
Dass das Gerät ohne umschlossenen Brennraum auskommt, macht auch die Reinigung besonders einfach. Grillkorb und Aromaschale sind spülmaschinentauglich und lassen sich separat viel leichter säubern. Die emaillierte Front kann einfach abgewischt werden.
Der neun Kilo leichte und kompakte Grillkubus (Breite: 44 cm, Höhe 34 cm, Tiefe: 38,5 cm) lässt sich auch mobil einsetzen, z. B. beim Caravaning, und platzsparend unterbringen. Vor dem Einsatz wird der Wellenrost einfach aufgeklappt. Der aus hochwertigem Edelstahl der Güteklasse 304 gefertigte Grillkörper bietet trotz seiner geringen Abmessungen sogar Platz für eine Standardgaskartusche.
Zum Zubehörangebot gehören u. a. ein Grillkorb für weiteres Grillgut (UVP: 39,99 Euro), ein Druckminderer für den Anschluss von Gasflaschen (UVP: 18,99 Euro) und eine Wetterschutzhaube (UVP 19,99 Euro).
Das Unternehmen präsentiert die Marke LANDMANN auf der spoga+gafa in Halle 08.1, Stand E031.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.