Licht und Baukunst
Gartencenter und Endverkaufsanlagen entwickeln sich immer stärker zu Erlebnisräumen, in denen Kunden ihre Freizeit verbringen und gerne verweilen, ist man bei Rabensteiner überzeugt. Im Hinblick auf den Wohlfühlfaktor und die Präsentation der Produkte kann sich die grüne Branche mit ihrem vielfältigen Produktsortiment am Einzelhandel mit seinen diversen Shops und Verkaufsräumen orientieren.
- Veröffentlicht am

Im Einzelhandel werden die Waren regelrecht in Szene gesetzt. Ob Kleidung, Lebensmittel oder Pflanzen – für jedes Produkt und jede Gefühlswelt gibt es das richtige Licht. Lichtinszenierungen bewirken, dass die Aufmerksamkeit auf bestimmte Objekte gelenkt wird und Begehrlichkeiten geweckt werden. Sie wirken sich somit positiv auf das Konsumverhalten aus.
Aus Sicht des Gewächshausbauers Rabensteiner ist es daher zielführend, bereits in einer frühen Phase der architektonischen Planung eines Neubaus an das Thema Lichtplanung zu denken. Bei der umfangreichen Beratung geht es nicht nur um die perfekte Ausleuchtung der Räume und die optimale Warenpräsentation, sondern primär um die Umsetzbarkeit im Rahmen der integrierten Planung. Erfahren Sie mehr zum Thema im aktuellen Newsletter „Der Rabensteiner“.
Weitere Informationen zu Rabensteiner | Das Glashaus: www.rabensteiner.eu
Verbinden Sie sich mit uns über: Linkedin | Facebook | Instagram