Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weltweiter Umsatz gesteigert

Gardena setzt Wachstumskurs erfolgreich fort

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 hat Gardena seinen Umsatz um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 663 Millionen Euro steigern können. Der erfolgreiche Kurs der Marke mit Wachstum in allen relevanten Ländermärkten sowie über alle Produktbereiche hinweg hat sich fortgesetzt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gardena
Artikel teilen:

Bewässerung und Akkugeräte waren gefragt

Bereits zum Halbjahr zeichnete sich ab, dass der trockene und heiße Sommer sich positiv auf das Geschäft von Gardena auswirken würde. Diese lang anhaltende Wetterlage in ganz Mitteleuropa sorgte dafür, dass insbesondere Produkte zur Gartenbewässerung bis weit in den Herbst nachgefragt waren. Ferner konnten auch deutlich mehr Mähroboter und akkubetriebene Gartengeräte wie Rasentrimmer und Heckenscheren abgesetzt werden.

„Die außergewöhnliche Wetterlage des vergangenen Jahres hatte ohne Frage einen positiven Effekt auf unser Geschäft. Aber unser erfolgreiches Wachstum steht auf einer breiten Basis sowohl was die Produktbereiche als auch was die Ländermärkte betrifft. Daher bewerten wir dies als eine sehr nachhaltige Entwicklung unserer starken Marke“, sagt Pär Åström, President der Gardena Division innerhalb der Husqvarna Group.

Ausbau der Kapazitäten in Produktion und Logistik

Gardena reagiert auf die erhöhte Nachfrage mit einem umfassenden Programm zum Ausbau der Kapazität von Produktion und Logistik.  Erhebliche Investitionen in Millionenhöhe sind vor allem für die Standorte in Ulm, Heuchlingen und Laichingen vorgesehen. Auch die Kapazitäten im Werk Vrbno in Tschechien werden weiter ausgebaut. Das Werk in Niederstotzingen wurde in den vergangenen Jahren bereits umfassend modernisiert und erweitert.

Gardena unter den zehn besten Produktmarken des Jahres

Ausdruck des Erfolgs von Gardena ist auch die jüngste Nominierung unter den zehn besten Produktmarken des Jahres 2019. Die genaue Rangfolge wird am 20. Februar bekannt gegeben, wenn in München zum sechzehnten Mal die besten Marken Deutschlands über alle Branchen hinweg mit dem Best Brands Award ausgezeichnet werden. Der Marketingpreis wird seit 2004 jedes Jahr gemeinsam von der Serviceplan Group, GfK, ProSiebenSat.1 Media SE, dem Markenverband, Wirtschaftswoche, Die Zeit, und dem Audiovermarkter RMS vergeben.

Consumer Brands Division aufgelöst

Im Herbst des vergangenen Jahres hatte die Husqvarna Group die Auflösung ihrer Consumer Brands Division bekannt gegeben. Das Geschäft in Europa mit den Marken McCulloch, Flymo und Universal, welches rund 15 Prozent der Division ausgemacht hat, wurde zum Jahreswechsel der Gardena Division zugeordnet. Flymo ist eine in Großbritannien etablierte und beliebte Marke mit einem Schwerpunkt auf Produkten für die Rasenpflege.

Hinweis: Der Umsatz der Gardena Division im Geschäftsjahr 2018 beträgt laut Quartalsbericht der Husqvarna Group 6.801 Millionen schwedische Kronen. Die Umrechnung in Euro erfolgt zu Informationszwecken auf Basis des Durchschnittskurses für die Berichtsperiode (1 EUR = 0,0974887 SEK).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren