Happiness-Kampagne startet im Frühjahr 2019
Gärtnern macht happy! Das Fazit seiner großen Gartenstudie dient Fiskars als Aufhänger für die Frühjahrs-Kampagne 2019. Darin verspricht der finnische Garten- experte „100 Prozent Happiness“. Für die Händler bedeutet das ein gesteigertes Umsatzpotenzial bei wenig Aufwand. Denn sie bekommen ein Rundum-Sorglos-Paket an die Hand, bei dem sich Fiskars um alles kümmert.
- Veröffentlicht am
Null Prozent Stress, 100 Prozent Happiness – Fiskars hebt sein Marken- und Produktversprechen auf ein neues Level. Leitidee der neuen Happiness-Kampagne für das Frühjahr 2019 ist es, zufriedenen Konsumenten mit einer Prämie zu danken und damit weitere Kaufanreize zu schaffen.
Kein Stress, mehr Umsatz: Fiskars übernimmt komplette Prämien-Abwicklung
Kernelement der Aktion ist die Zufriedenheitsprämie. Um sie zu bekommen, muss der Konsument seine gekauften Fiskars Gartenprodukte ganz einfach auf www.fiskars.com registrieren. Ab dem Kaufdatum beginnt eine Testphase von 60 Tagen. Ist der Konsument mit seinen Produkten zufrieden und hat sie nicht an den Hersteller zurückgegeben, schickt Fiskars ihm automatisch eine Zufriedenheitsprämie zu. Diese richtet sich nach dem Einkaufswert: Ab 50 Euro gibt es eines der neuen Fiskars Xact Handtools gratis, ab 75 Euro einen 15 Euro-Einkaufsgutschein und ab 150 Euro einen 30 Euro-Gutschein – immer für das jeweilige Ladengeschäft, in dem die Produkte gekauft wurden. Das Angebot läuft vier Monate, von Anfang März bis Ende Juni 2019.
Warum die Aktion besonders angenehm für die Händler ist, erklärt Alexander Francke, Vice President Sales Functional EMEA South bei Fiskars: „Wir wollen, dass auch die Händler rundum zufrieden sind und keinen Stress haben, daher wickelt Fiskars die gesamte Kampagne inklusive dem Rückversand der Ware ab. Sie müssen sich um nichts kümmern“, so Francke. Null Prozent Stress eben.
Breit angelegte Medienkampagne mit 360°-Kommunikation
Begleitend zur Promo-Aktion verbreitet Fiskars das Happiness-Versprechen in einer Rundum- Kommunikation, unter anderem auf großflächiger Plakat-Bannerwerbung, auf der Marken-Website und weiteren Digital-Kanälen sowie im TV. Das umfangreiche Maßnahmenpaket ergibt eine ganzheitliche Kampagne mit hohem Wiedererkennungswert, die das Markenversprechen transportiert und den Sell-Out fördert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.