Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messegeschehen

Thema der GrootGroenPlus 2018 bekannt

Vom 3. bis 5. Oktober 2018 findet zum mittlerweile 28. Mal die Fachmesse GrootGroenPlus in Zundert (NL) statt. Das Thema für 2018 lautet: The Future = Green. Damit soll gezeigt werden, dass Pflanzen die Zukunft sind und dass Experten aus der Baumschulbranche darin eine wichtige Rolle spielen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Frühjahrsmesse wird fortgesetzt
Die Herbstmesse ist nicht die einzige Messe, an der GrootGroenPlus in diesem Jahr beteiligt ist. Im Januar wurde erstmals – gleichzeitig mit einigen anderen Messen – eine Frühjahrsmesse abgehalten. Diese Messe war ausschließlich auf den Verkauf ausgerichtet. Die ersten Ergebnisse dieser Messe sind positiv: Aussteller und Besucher waren begeistert und zufrieden. Deshalb wurde beschlossen, die GrootGroenPlus-Frühjahrsmesse auf jeden Fall bis ins Jahr 2020 zu veranstalten und weiterzuentwickeln.

Arrangements
Auch in diesem Jahr können wieder spezielle Messearrangements gebucht werden. Sie setzen sich auch zwei oder drei Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in der Nähe der Fachmesse, der Teilnahme an der internen und externen Presseexkursion zu den Ausstellern und unlimitierten Besuchen der Fachmesse zusammen. Anfang 2018 wurde bereits ein Reisearrangement von einer Gruppe von zwanzig russischen Fachbesuchern gebucht. Sie werden die Messe besuchen und nehmen am Donnerstag an der externen Presseexkursion teil. Es handelt sich dabei um denselben Verband, der der Fachmesse auch 2017 bereits einen Besuch abstattete. Diesmal nehmen jedoch einige andere Mitglieder an der Reise teil. Der Verband wurde von privaten Baumschulbetreibern gegründet und vertritt mittlerweile 192 Mitglieder von 129 Baumschulen in 36 Regionen der russischen Föderation, Weißrusslands, Kasachstans und der Ukraine.

Werbung
Auch in diesem Jahr wird wieder stark auf PR gesetzt. 2018 bringt neben der Journalistenreise und Werbeschaltungen auch einen weiteren Ausbau der PR-Aktivitäten in den sozialen Medien, wobei der Fokus komplett auf das Ausland gerichtet ist. Auf diese Weise werden mehr internationale Aussteller und Besucher angelockt. Im Vorjahr trug diese Vorgehensweise eindeutig Früchte. Natürlich wird in der Werbung und Kommunikation auch ausreichend Aufmerksamkeit der Ausarbeitung des Themas für 2018, The Future = Green, geschenkt. Auch die kostenlose Messe-App wird in Kürze wieder verfügbar sein. Diese wird nicht mehr nur auf Englisch zur Verfügung stehen, sondern auch auf Niederländisch, Französisch und Deutsch. Im Laufe des Jahres werden dem digitalen Katalog das aktuelle Angebot und der aktuelle Vorrat pro Ausstellerprofil hinzugefügt. Dieser Service wird in Zusammenarbeit mit Varb (Stichting Beurshal) angeboten und ist für Aussteller und Besucher kostenlos.

Bald anmelden
Mittlerweile haben sich bereits 175 Aussteller für die Teilnahme an der Fachmesse angemeldet. Diese Zahl ist höher als im Vorjahr um diese Zeit. Die aktuelle Liste der Aussteller – und zudem der digitale Messekatalog – ist mittlerweile online verfügbar. Möchten Sie sich auch anmelden? Dann machen Sie dies so bald wie möglich über das digitale Anmeldeformular auf der Website; Präferenzen und Wünsche werden nämlich in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Neuheiten
Die Fachmesse GrootGroenPlus bietet in Zusammenarbeit mit der Prüfungskommission der KVBC auch 2018 wieder die Möglichkeit, neue Pflanzen (Neuheiten) für eine (langfristige) Prüfung in Zundert zur Verfügung zu stellen. Auch dieses Anmeldeformular ist auf der Website zu finden. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Road Show, eine Pflanzenshow mit 20 bis 25 Neuheiten aus der Vergangenheit, wieder auf der Messe zu sehen sein wird, genauso übrigens wie die Vergabe der KVBC-Awards.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren