MARKT MOBIL 2017: DEUTSCHLANDS FÜHRENDE FACHMESSE FÜR DEN MOBILEN HANDEL GEWINNT ZAHLREICHE NEUAUSSTELLER
- Veröffentlicht am

Die vertretenen Produktgruppen reichen von Verkaufsfahrzeugen und Thekenausstattung über kulinarische Spezialitäten sowie Premium-Convenience bis hin zu technischer Ausstattung, wie unter anderem Werbetechnik und Preisauszeichnungssysteme. Ergänzt wird die Grundausrüstung für den mobilen Handel durch Nischenprodukte, die häufig übersehen werden, aber genauso relevant sind: Ob Berufsbekleidung, branchenbezogene Versicherungen oder Infrarot-Strahler – Aussteller zeigen Produkte und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Märkte und des mobilen Handels.
In einer Speakers‘ Corner nutzen Experten aus Unternehmen, Verbänden und Organisationen die Gelegenheit, zu branchenspezifischen Themen zu informieren. Marketingprofis diskutieren dort die Zukunft des mobilen Handels, seine Bedeutung für Stadt, Kultur und Mensch. Es werden Umbrüche der Branche thematisiert und neue Taktiken aufgezeigt. Hierbei ist Essen für eine Fachmesse zum Themenfeld mobiler Handel der ideale Standort: Das Ruhrgebiet besitzt eine große Wochenmarktdichte, eine vitale Marktkultur und wird als urbaner Ballungsraum durch landwirtschaftliche Nutzflächen ergänzt, die eine Nähe zu den Direkterzeugern garantieren. Die vergangene Messe brachte rund 65 Aussteller aus Deutschland, Belgien und Österreich und etwa 1.200 Fachbesucher aus der gesamten Republik nach Essen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.