Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
German Design Award 2017

Soendgen Keramik erhält German Design Award für Serie „Kopenhagen“

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. In diesem Jahr erhielt die SK-Übertopfserie Kopenhagen die Aufmerksamkeit der Jury und wurde mit dem Prädikat Special Mention geehrt – eine Anerkennung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert. Anlässlich der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt nahm Damian Peltner, hauseigender Designer und verantwortlich für die Entwicklung, die Urkunde entgegen. „Die Keramiktopf-Serie besticht mit einer besonderen Ästhetik, die mit ihren unregelmäßigen Rillen das Thema „Handmade“ überaus spannend interpretiert“, so das Urteil der Jury.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Soendgen Keramik GmbH steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Keramikgefäße „Made in Germany“. Mit über 50 Formen, 60 Farben und 50 Größen bietet das Unternehmen eine große Produktpalette an, die nach neuesten Trends und mit perfekten Passformen hergestellt wird.
Die Soendgen Keramik GmbH steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Keramikgefäße „Made in Germany“. Mit über 50 Formen, 60 Farben und 50 Größen bietet das Unternehmen eine große Produktpalette an, die nach neuesten Trends und mit perfekten Passformen hergestellt wird. Soendgen Keramik GmbH
Artikel teilen:

Die Wertschätzung alter Gewerke prägt das Design der Keramikserie „Kopenhagen“. Auffallender Stil ist der Unique- Handmade-Look: Markante, unregelmäßige Dreh-Rillen – wie von Hand auf der Töpferscheibe gefertigt. Die Fortführung der Struktur im Inneren der Gefäße unterstreicht zudem die handwerkliche Optik und stellt eine Innovation in der Maschinenfertigung dar. Ergebnis ist ein Produkt mit authentischem Charakter, das eine Geschichte erzählt, weil es die Spuren seiner Herstellung erkennen lässt.

Passend zum skandinavischen Trend wurden auch die Farben für „Kopenhagen“ entwickelt. Das natürliche Farbspektrum reicht von Greige, Creme rosé und Seladon-grün bis hin zu einem akzentvollen, nordischen Rotbraun. Durch eine zusätzliche Lasur erhalten die Produkte eine spezielle Farbtiefe, wodurch die Rillenstruktur besonders schön zur Geltung kommt. Die Gefäße eignen sich ideal zur Bepflanzung mit Sukkulenten wie Sansevierien, Pfennigbäumen, Aloe Vera oder Kakteen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren