Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Einkaufserlebnis in Baumärkten und Gartencentern: Fiskars enthüllt neues Platzierungskonzept

Mit dem neu entwickelten POS-Konzept des finnischen Gartenexperten sollen durch aufmerksamkeitsstarke Platzierungen die direkte Aktivierung des Konsumenten und somit die Flächenproduktivität des Handels nachhaltig gesteigert werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zum Start der neuen Saison stellt Fiskars seine neuen einheitlichen  Regalsysteme vor.
Zum Start der neuen Saison stellt Fiskars seine neuen einheitlichen Regalsysteme vor.Fiskars Germany GmbH
Artikel teilen:

Laut Statista-Marktforschung besitzen 20 Millionen Haushalte in Deutschland einen Garten. Dabei legen die Deutschen Wert auf qualitativ hochwertige Gartengeräte -gekauft werden diese im DIY zu 80 Prozent am POS. Direkt vor Ort im Geschäft lassen sich die Kunden erreichen, begeistern und vom Kauf der Produkte überzeugen.

Ab dem kommenden Jahr unterstützt Fiskars mit einem neuen verbraucherorientierten POS-Konzept den Handel vor Ort, um die Potenziale dieses Marktsegments noch besser auszuschöpfen, die Flächenproduktivität zu steigern und mehr Umsatz am Regal zu 
erzielen. 

Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison 2017 stellt Fiskars seine neuen einheitlichen Regalsysteme vor, die sich schnell und einfach auf der Fläche umsetzen lassen. Das hochwertige Design mit der passenden Holzrückwand und Leuchtelementen spiegelt den Premiumgedanken der Produkte wider und garantiert eine starke Fernwirkung und verbesserte Wahrnehmung. Die Aufmerksamkeit der Endverbraucher wird auch durch einen leicht vorgezogenen Aufbau des Regalsystems erreicht. Die Produkte sind so präsenter und näher am Verbraucher.

Der Auftritt von Fiskars überzeugt auch durch eine optimierte und gezielte Endkonsumentenführung: Das Sortiment am POS ist übersichtlich nach Anwendungsbereichen strukturiert. Auch das passende Zubehör findet sich auf einen Blick, sodass Verbundkäufe gefördert werden. Informationen zu den Produkten und Tipps für die Handhabung regen die Verbraucher außerdem zum Verweilen an und bieten einen echten Mehrwert.

Die Leitidee des neuen POS-Konzepts ist das Erlebnis: Die Endverbraucher sind dazu eingeladen die Produkte nicht nur anzusehen, sondern in die Hand zu nehmen und zu erleben. Die Konsumenten gewinnen so einen unmittelbaren Eindruck von der herausragenden Qualität und Wertigkeit der Produkte und können sich von der besonderen Haptik und dem Komfort bei der Handhabung direkt vor Ort überzeugen. Austesten können die Verbraucher so beispielsweise die neue PowerGearTM X Gartenschere. Fiskars kann so seine Expertise bei der Herstellung von hochwertigen Gartenprodukten direkt am POS unter Beweis stellen, erlebbar machen und so überzeugen.

Ein weiteres attraktives Tool zur aufmerksamkeitsstarken POS-Kommunikation ist die ganzjährige Premium-Zweitplatzierung mit wechselnder Warenbelegung. Passend zur saisonalen Bespielung können die Bildmotive der Platzierung angepasst werden und bieten dem Verbraucher im gesamten Jahr ein authentisches Einkaufserlebnis. Die hochwertigen Module entfalten eine große Stoppwirkung und ziehen die Aufmerksamkeit der Marktbesucher auf sich. Eine Besonderheit der Zweitplatzierung ist das transparente Design, welches den Blick auf dahinterliegende Marktbereiche ermöglicht. Die Zweitplatzierungen bieten dem Verbraucher zusätzliche Kaufanreize, wobei die Warenentnahme besonders einfach und komfortabel gestaltet ist. Das modulare Baukastensystem ist außerdem flexibel an jede Marktgröße anpassbar. Durch ganzjährig optimal bespielte Verkaufsflächen kann der Handel auf saisonale Nachfragehöhepunkte optimal reagieren und an 365 Tagen im Jahr höhere Abverkäufe zu erzielen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren