Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Positive Entwicklung im ersten Jahr

Im Frühjahr 2016 ging das Beratungsunternehmen eka – die Berater GmbH an den Start. Das Netzwerk der Tochtergesellschaft der ekaflor koordiniert Experten mit viel Know-how und Erfahrung in der grünen Branche. Die Beratungsangebote des Maßnahmenkatalogs reichen von betriebswirtschaftlichen Themen über Betriebsorganisation und Marketing bis hin zu Mitarbeiter- und Unternehmerschulungen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Der Unternehmer wird durch unser starkes Angebot in seiner Entwicklung unterstützt und entlastet“, erklärt Geschäftsführer Gerhardt Twiling. „Eine ganzheitliche Betreuung durch die jeweiligen Spezialisten soll den Betrieb des ekaflor-Mitglieds optimieren, damit er sich als Marktführer der Region behauptet oder die Entwicklung dorthin gefördert wird.“ Der Vorteil: Je nach Bedarf und Budget können auch punktuelle Beratungsleistungen in Anspruch genommen werden und damit gezielt die vorrangigsten Problemstellungen gelöst werden.“

Erfolgreicher Start in die Erfa-Gruppen-Arbeit
Eine Möglichkeit, betriebliche Anforderungen des täglichen Geschäftslebens und künftige Marktentwicklungen zu besprechen und Erfahrungen mit Kollegen gleichgearteter Betriebe auszutauschen, ist die Erfagruppe. Teilnehmer profitieren zum einen von den regelmäßigen Betriebsvergleichen, aber auch von den Erfahrungen und Lösungsansätzen der Kollegen und speziellen themenorientierten Workshops. „Die Erfagruppenarbeit ist uns ein wichtiges Anliegen“, so Twiling. „Deshalb freuen wir uns, dass wir nach knapp einem Jahr Einiges auf die Beine gestellt haben. Vier betriebstypenorientierte Erfa-Gruppen sind nach einem ersten Kennenlerntermin mittlerweile fest installiert. Im Frühjahr sind weitere Schnuppertreffen im Südwesten und Westen Deutschlands geplant. Georg Steinhauer, Erfagruppenleiter und Berater im eka – die Berater Team berichtet: „Das Interesse der Mitglieder an Beratung ist groß. Spürbar ist auch das große Vertrauen in die eka-Berater. Die Arbeit mit ‚meinen‘ Erfa-Gruppen-Teilnehmern ist sehr angenehm und konstruktiv, meine Erfahrung wird geschätzt, auch bei den Einzelberatungen. Ich bin gerne im Team der eka – die Berater!“

Schulungen, Testkäufe und individuelle Coachings
Neben der Erfagruppenarbeit gab es im Laufe des Jahres einige Schulungen für Unternehmer und Mitarbeiter, u. a. in den Bereichen Verkauf und Warenpräsentation. Weitere Themen sind in Vorbereitung, z. B. Betriebsorganisation. Der Testkauf, eine weitere, kostengünstige Qualitätssicherungsmaßnahme von eka – die Berater GmbH, wurde von vielen Mitgliedern in Anspruch genommen. Dieser wird durch die Unternehmensberatung Germann durchgeführt. Sowohl im floristischen (Halbig Seminar und Coaching) wie auch im gärtnerischen Bereich fanden durch verschiedene Berater und Mitarbeiter der ekaflor Individualberatungen statt. Themen waren Betriebsplanung und -übergabe allgemein, Optimierung von Warenpräsentationen, Umgestaltung Warmhaus, Planung Kalthaus, betriebswirtschaftlichen Analysen und Standortplanungen.

Gerhard Twiling ist mit der Entwicklung im ersten Geschäftsjahr bisher sehr zufrieden: „Die Umsatzentwicklung unserer Tochterfirma liegt absolut im erwarteten Bereich“, informiert er. „Die Zielsetzung für das kommende Jahr ist es, insgesamt acht Erfagruppen ins Leben zu rufen und zu betreiben. Als weiterer Schwerpunkt wird ein erweitertes Seminarangebot der Berater geplant. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen und gehen zuversichtlich ins Jahr 2017.“

Das Dienstleistungsportfolio der eka – die Berater GmbH umfasst über Seminare und Erfa-Gruppen hinaus: Ladengestaltung, Verkaufsflächenplanung und -gestaltung Indoor und Outdoor, Einkaufsunterstützung, Warenpräsentation, Coachingbetreuung, Markt- und Standortanalyse, Werbe- und Marketingberatung, Umbau und Neubau, Nachfolgemanagement, Businessplan-Erstellung, Seminare zur Mitarbeitermotivation, Zeitmanagement u.v.m.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren