Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Azubi-Projekt bei Dehner: Nachwuchskräfte sammeln über 1.000 Euro für den Dehner-Hilfsfond

„Gesundheit am Arbeitsplatz“ – dieses wichtige Thema stand im Fokus des diesjährigen Azubi-Projektes in der Dehner Unternehmenszentrale in Rain. Um die Eigenständigkeit und Kreativität der Nachwuchskräfte zu fördern, haben die Auszubildenden von Europas größter Garten-Center-Kette die Möglichkeit, eigene Projekte ins Leben zu rufen und diese von A bis Z zu betreuen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Scheckübergabe an den Dehner Hilfsfonds (v.l.n.r.): Michaela Schnehle (Ausbildungsbeauftragte), Christina Schabacker (Auszubildende) Albert Weber (Dehner-Seniorchef und Vorsitzender des Dehner Hilfsfonds), Franziska Tuschel (Auszubildende), Christoph Federl (Auszubildender), Nadine Leinfelder (Auszubildende), Jasmin Aschenmeier (Auszubildende), Eray Yilmaz (Auszubildender), Julia Dunstheimer (Auszubildende), Swaantje Creusen (Leiterin der Aus- und Weiterbildung), Susanne Neher (Ausbildungsbeauftragte)
Scheckübergabe an den Dehner Hilfsfonds (v.l.n.r.): Michaela Schnehle (Ausbildungsbeauftragte), Christina Schabacker (Auszubildende) Albert Weber (Dehner-Seniorchef und Vorsitzender des Dehner Hilfsfonds), Franziska Tuschel (Auszubildende), Christoph Federl (Auszubildender), Nadine Leinfelder (Auszubildende), Jasmin Aschenmeier (Auszubildende), Eray Yilmaz (Auszubildender), Julia Dunstheimer (Auszubildende), Swaantje Creusen (Leiterin der Aus- und Weiterbildung), Susanne Neher (Ausbildungsbeauftragte)Dehner
Artikel teilen:

In diesem Jahr kreierten die Nachwuchskräfte einen „Gesundheitskalender“, der nützliche Tipps und Übungen zur Erhaltung der Gesundheit sowie Rezepte für eine gesunde Ernährung enthält. Von der Recherche der Inhalte über die Gestaltung des Layouts bis hin zum Fotoshooting -  der Kalender wurde in kompletter Eigenregie von den Azubis entwickelt und an die 111 Dehner-Märkte sowie die Abteilungen der Zentrale in Rain verteilt.

Parallel organisierten die Nachwuchskräfte eine Spendenaktion zugunsten des Dehner Hilfsfonds im Blumenpark in Rain und weiteren Garten-Centern in der Region, in deren Rahmen über 600 Exemplare des „Gesundheitskalenders“ an interessierte Kunden verteilt wurden.

Die Auszubildenden konnten einen Scheck mit einem Spendenerlös von über 1.000 Euro an Albert Weber, Dehner Seniorchef und Vorsitzender des „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ übergeben. Die gemeinnützige Stiftung der Dehner Garten-Center-Gruppe, die 2001 von der Inhaberfamilie ins Leben gerufen wurde, hilft unverschuldet in Not geratenen Menschen und arbeitet seit 2011 mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. zusammen.

Quelle: Dehner

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 17. Juli 2014

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren