Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden Ring auf der IPM 2025

Digitale Bestellmöglichkeiten für Gartencenter im Fokus

Die Digitalisierung bietet Gartencentern und Endverkaufsbetrieben innovative Werkzeuge, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Der Stauden Ring stellt auf der IPM Essen seine Bestell-App, den Webshop und den Beetplaner 2.0 vor.

von Stauden Ring erschienen am 20.12.2024
© Stauden Ring
Artikel teilen:

Die Bestell-App des Stauden Rings spart Gartencentern und Verkaufsbetrieben wertvolle Zeit beim Staudeneinkauf. Diese digitale Bestellmöglichkeit ermöglicht es, im Arbeitsalltag flexibel und schnell zu reagieren. „Über eine EAN-Scanfunktion können Stauden einfach und unkompliziert nachbestellt werden“, erklärt Nicole Klattenhoff, Geschäftsführerin des Stauden Rings (Oldenburg). „Ob mit einem Android- oder Apple-Gerät – App öffnen, EAN des Etiketts scannen und nachbestellen.“ Die App bietet zudem Zugriff auf vergangene Bestellungen und zeigt die ochenangebote der Stauden Ring-Partnerbetriebe an.

Die Bestell-App des Stauden Rings verfügt über eine EAN-Scanfunktion für das leichte nachbestellen.
Die Bestell-App des Stauden Rings verfügt über eine EAN-Scanfunktion für das leichte nachbestellen. © Stauden Ring

Webshop für Gartencenter und GaLaBau-Betriebe

Neben der App zeigt der Stauden Ring, wie sich der Webshop effektiv nutzen lässt. Auf Wunsch werden nur aktuell verfügbare Pflanzen angezeigt. Filter wie Pflanzengruppe, Lichtbedarf oder Blattfarbe erleichtern die Suche. Zu jeder Pflanze gibt es Bilder, Beschreibungen sowie Informationen zu Bestellmenge und Preis. Für Verkaufsbetriebe bietet die „Quick-Order“-Funktion eine effiziente Lösung: Mit wenigen Angaben lassen sich auf Basis der Wochenangebote fertige und attraktive Zusammenstellungen für Verkaufstische erstellen.

Beetplaner 2.0: Staudenplanung leicht gemacht

Mit dem Beetplaner 2.0 gelingt die Staudenplanung in wenigen Klicks. Das digitale Planungstool, ausgezeichnet mit der Innovationsmedaille der GaLaBau-Messe 2024, ist ab Frühjahr 2025 kostenlos für Kund*innen der Stauden Ring-Partnerbetriebe verfügbar. Die neue Version ermöglicht es, Grundstückspläne hochzuladen und Pflanzen direkt einzufügen. Über die Verknüpfung zum Webshop können alle ausgewählten Pflanzen abschließend bestellt werden.

Standgemeinschaft – spannende Themen

Ein Besuch lohnt sich: Vor Ort sind die Pflanzenschule mit ihrer „Green Learning“-Lern-App, die Junggärtner sowie Gärtner Graf mit seinen Online-Marketing-Lösungen.

Stauden Ring GmbH und Mitaussteller

Stauden Ring, www.staudenring.com

Die Pflanzenschule, www.diepflanzenschule.de und www.greenlearningapp.com

Gärtner Graf, gaertner-graf.com

Junggärtner, www.junggaertner.de/junggaertner

IPM: Halle 2C, Stand 33

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren