Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Compo

Produkt-Neuheiten 2023

Von Blumenerde über Rasenprodukte und Dünger bis Pflanzenschutz: Auch 2023 bringt Compo viele Produkte auf den Markt, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hobbygärtnern einzahlen. Dabei liegt der Fokus wie auch in den vergangenen Jahren auf dem konsequenten Ausbau der Bio-Linien in allen Produktkategorien. Auch Klassiker und Traditionsprodukte übersetzt Compo zukünftig in Bio-Qualität. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuprodukte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Neuheiten im Produktportfolio „Compo Bio Flüssigdünger“
Neuheiten im Produktportfolio „Compo Bio Flüssigdünger“COMPO GmbH
Artikel teilen:

Blumenerde und Bodenschutz

Compo Bio Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat © COMPO GmbH
In den letzten drei Jahren hat sich die Nachfrage nach Blähton als Drainage verdoppelt. Was viele Hobbygärtner nicht wissen: Blähton hat durch den energieintensiven Herstellungsprozess einen belastenden CO2-Fußabdruck. Mit dem neuen „Compo Bio Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat“ bietet Compo eine nachhaltige Blähtonalternative: Das zu 100 % naturbelassene Bimsgranulat eignet sich als Drainageschicht – mit 96 % weniger CO2-Emissionen als herkömmlicher Blähton.

Dünger

Compo Bio Hochbeetdünger, Compo Bio Grünpflanzen- und Palmendünger und Compo Bio Mediterraner Pflanzendünger © COMPO GmbH
Mit Propfe ist seit dem 1. Januar 2022 ein weiteres Familienunternehmen Teil von Compo. Dank der Integration des langjährigen Partners, kann die Entwicklungskapazität und -geschwindigkeit im Wachstumsmarkt organischer Düngemittel deutlich erhöht und das „Compo Bio Flüssigdünger“-Produktportfolio sukzessive ausgebaut werden. Schon ab der neuen Gartensaison ergänzen mit dem „Compo Bio Hochbeetdünger“, „Compo Bio Grünpflanzen- und Palmendünger“ und dem „Compo Bio Mediterraner Pflanzendünger“ gleich drei nachhaltige Bio-Lösungen das Sortiment.

Compo Bio Blaudünger © COMPO GmbH
Mit dem Bio Blaudünger überträgt Compo die Eigenschaften des Traditionsproduktes in Bioqualität und sorgt für eine Produktinnovation. Natürlich leistungsstark verfügt der neue Compo Bio Blaudünger über Inhaltstoffe mit einem besonders hohen Nährstoffgehalt.

Rasen

Compo Bio Bodenaktivator, Compo Bio Rasendünger, Compo Bio Herbstrasendünger und Compo Bio Rasenkalk © COMPO GmbH

Der systematische Ausbau des Compo Bio Rasenpflegesortiments ist Compos Antwort auf die wachsende Nachfrage von Endverbrauchern und Handel nach einer innovativen und umweltfreundlichen Rasenpflege über das gesamte Gartenjahr. Der „Compo Bio Bodenaktivator“ als Basis für ein aktives Bodenleben und eine verbesserte Bodenstruktur wird ab sofort durch den optimierten „Compo Bio Rasendünger“, den „Compo Bio Herbstrasendünger“ und den „Compo Bio Rasenkalk“ ergänzt.

Compo Turbo-Rasendünger und Compo Turbo-Nachsaat © COMPO GmbH
Mit dem „Compo Turbo-Rasendünger“ ergänzt Compo zum Start in die neue Gartensaison sein erfolgreiches Turbo-Sortiment und reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach unkomplizierten Produkten, die zuverlässig ihre Versprechen halten und schnell ein sichtbares Ergebnis liefern. Auch der neue „CompoTurbo-Rasendünger“ sorgt mit der richtigen Nährstoffkombination bereits wenige Tage nach der Anwendung für einen robusten und sattgrünen Rasen und macht das Turbo Rasen-Konzept komplett.

Hochbeet

Bio Mini-Hochbeeterde, Bio Holzschnitzel in neuer Größe, Bio Hochbeet-Aktivator und Bio Hochbeetdünger © COMPO GmbH
Mit der „Bio Mini-Hochbeeterde“, den „Bio Holzschnitzeln“ in neuer Größe, dem „Bio Hochbeet-Aktivator“ und dem „Bio Hochbeetdünger“ ergänzen gleich vier neue Bio-Produkte in der Saison 2023 das Compo Hochbeet-Sortiment. Die Produkte bestehen aus 100 % natürlichen Inhaltstoffen.

Pflanzenschutz

Compo Bio Insekten-frei Neem, Single Dose © COMPO GmbH
Mit Beginn der Gartensaison 2023 ist auch das „Compo Bio Insekten-frei Neem“ als Single Dose erhältlich. Die Portionsflaschen für den einmaligen Bedarf sind auf Standard-Spritzbrühe-Mengen abgestimmt.

Compo Bio Trauermückenfänger © COMPO GmbH
Ab der Gartensaison 2023 sind mit dem „Compo Bio Trauermückenfänger“ und der „Compo Bio Universal-Trichterfalle“ auch zwei weitere insektizidfreie und umweltfreundliche Produkte in der Kategorie Pflanzenschutz erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren