Stiftung Warentest: „Ein stimmiges Gesamtkonzept“
- Veröffentlicht am

Auch das Erscheinungsbild des Rasens und das Mähen von hohem Gras wird gut beurteilt. Anders als bei anderen Geräten im Test, bei denen „ausgefrans-te, bräunende Grasspitzen“ beobachtet wurden. Auch zehn Zentimeter hohes Gras schaffte er problemlos. Da es keine Störungen im Betrieb gab, vergeben die Tester hier sogar ein „sehr gut“. Hervorgehoben wird zudem, dass dieses Modell über den günstigsten Ersatzakku der getesteten Geräte verfügt.
Sicherheit ist ein besonderes Augenmerk der Stiftung Warentest und so wur-den hier hohe Maßstäbe angesetzt. Zwei der getesteten Geräte fielen bei der Überprüfung als „mangelhaft“ durch, da sie gesetzlich vorgeschriebene Si-cherheitsprüfungen nicht bestanden. Bei einem weiteren Extremtest, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, der ein regloses flach auf dem Boden liegendes Kind simulieren sollte, kamen alle getesteten Geräte an ihre Gren-zen. Die Tester selbst zu dieser Prüfung: „Ein Unfall in einer solchen Situation ist uns nicht bekannt. Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit dafür auch als eher gering ein.“ Dennoch wurde vom Gesamtergebnis für sämtliche Mähroboter im Test auf dieser Basis eine halbe Note abgezogen. Gardena wird diesen speziellen Versuchsaufbau detailliert analysieren und Lösungen anstreben, um auch diesem unwahrscheinlichen Szenario zu begegnen.
„Die Sicherheit unserer Produkte hat für uns oberste Priorität. Wir begrüßen es, dass die Stiftung Warentest in ihren Untersuchungen auch an die Grenzen geht und somit insbesondere Eltern kleiner Kinder für bestehende Restrisiken zu sensibilisieren. Wir verstehen die Ergebnisse als Ansporn, auch auf diesem Gebiet immer besser zu werden“, erläutert Heribert Wettels, Unternehmens-sprecher von Gardena.
In vergleichenden Untersuchungen wurden insgesamt acht Mähroboter getes-tet, davon fünf für Rasenflächen unter eintausend Quadratmetern und drei für größere Flächen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.