spoga+gafa 2017
Neue Smoker für alle – made by LANDMANN
Für das Trendthema Smoken hat LANDMANN eine neue Modellserie von Offset-Smokern entwickelt, die zur nächsten Grillsaison unter dem Namen Vinson in den Handel kommt. Die neue Produktfamilie umfasst vier Modelle, angefangen beim hochwertigen 16-Zoll-Gerät für Gelegenheitssmoker auf Kugelgrill-Preisniveau bis zum massiven 20-Zoll-Smoker für anspruchsvolle Barbecue-Kenner.
- Veröffentlicht am
Ins Auge fällt zunächst die frische Optik der Vinson-Smoker, mit der die Produktdesigner von LANDMANN zeigen, dass auch ein massives Gerät modern und gefällig wirken kann. Die abgerundeten Formen sind allerdings kein Selbstzweck, denn die Form bestimmt auch die Funktion: Die gewölbten Endkappen verbessern die Wärme- und Rauchzirkulation im Inneren von Garkammer und Feuerbox. Im Unterschied zu eckigen
Modellen sorgen sie dafür, dass sich die Rauch- und Röstaromen optimal verteilen und entwickeln können.
Bauweise, Material und Verarbeitung der Vinson-Smoker gewährleisten eine gute Temperatursteuerung, auf die es ankommt, wenn Grillgut über einen längeren Zeitraum bei niedriger Hitze gegart werden soll. 4-in-1-Vorteil der Vinson-Modelle: ein Gerät, vier Arten der Zubereitung Im praktischen Einsatz zeigen sich die neuen LANDMANN-Smoker höchst flexibel bei den Zubereitungsmöglichkeiten. Sie lassen sich nämlich nicht
nur zum Smoken bzw. für klassisches American Barbecue verwenden, sondern auch zum Räuchern, zum indirekten und zum direkten Grillen.
Smoken – Das Grillgut liegt in der Garkammer und wird von sehr heißem Rauch (100 – 150 Grad) umströmt, der in der Feuerkammer durch das Brennmaterial (Holz, -kohle, -kohlebriketts) erzeugt wird.
Räuchern – In der Feuerbox wird durch Räucherspäne oder Holzchips Rauch erzeugt, der das Räuchergut in der Garkammer umströmt. Je nach eingeregelter Temperatur kann man mit den Vinson-Smokern kalträuchern (15 – 25 Grad), warmräuchern (25 – 50 Grad) oder
heißräuchern (50 – 100 Grad).
Indirektes Grillen – Grillgut und Brennstoff befinden sich beide in der Garkammer, aber nicht direkt übereinander, sondern seitlich versetzt (‚indirekte Hitze‘).
Direktes Grillen – Das Grillgut wird direkt über der Holzkohleglut der Garkammer bei geöffnetem Deckel zubereitet. Bei Bedarf kann die Feuerbox ebenfalls zum direkten Grillen genutzt werden (‚Party-Modus‘).
‚Eingefleischte‘ Liebhaber des klassischen American Barbecue werden vom Spitzengerät, dem 20-Zoll-Smoker Vinson 500, begeistert sein. Die Wandstärke von Feuerschüssel und Deckel beträgt satte 4 mm und gewährleistet eine entsprechende Wärmeisolierung. Stolze 195 Kilo bringt dieser Smoker auf die Waage und ist damit auch in puncto Gewicht ein
Champion. Grillgut für bis zu 18 Personen fasst das größte Modell dieser Serie.
Für Liebhaber von fein geräucherten Delikatessen bringt LANDMANN einen gasbetriebenen Räucherschrank mit vertikalem Rauchfluss in den Handel (‚Vertical Smoker‘). Das Grillgut – Fleisch, Fisch oder Würste – kann an Haken hängend geräuchert werden oder findet auf vier Rosten Platz. LANDMANN hat den neuen Räucherschrank mit einem großen Sichtfenster und Temperaturanzeige in der Tür ausgestattet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.