Textile Sonnenschutztechnik gewährleistet einen perfekten Start in die Gartensaison
- Veröffentlicht am
Der Frühling naht, die Temperaturen steigen und die ersten Gartenarbeiten werden in Angriff genommen. Jeder, der einen Garten oder Balkon besitzt, sehnt sich zunehmend nach den Freuden des Sommers. Endlich raus und die Sonnenstunden mit den Freunden beim Grillen oder den Kindern am Pool genießen und die Seele baumeln lassen.
Im Frühling wird der Garten wieder zum Wohnzimmer im Grünen. Perfekt wird das Outdoor-Vergnügen erst mit dem passenden Sonnenschutz. Der Sonnenschirm ist nicht mehr schön und eine Markise passt nicht zum Haus. Eine stilvolle Beschattungslösung, die sich harmonisch zum Gesamteindruck des Hauses einfügt und größtmögliche Flexibilität bietet, ist der Traum.
„Neben einer gemütlichen Sitzecke ist ein Sonnenschutz im Garten das Wichtigste. Schließlich möchte man sich in Ruhe erholen und dabei einen kühlen Kopf bewahren. Es ist einfach angenehmer, wenn man sich Kaffee und Kuchen an einem schattigen Plätzchen schmecken lässt“, weiß Werner Jürgenhake, Geschäftsführer der Textile Sonnnschutztechnik GmbH (www.sonnensegel-nach-mass.de), zu berichten. Beschattungslösungen werden immer individueller und das Design anspruchvoller. Jedes Haus ist untrennbar mit der Landschaft verbunden und strahlt einen besonderen Charme aus. Diesen gilt es zu erhalten und mit der passenden Beschattungslösung zu neuem Glanz zu verhelfen.
Sonnensegel sind weit mehr als nur eine funktionale Alternative zum Sonnenschirm bzw. einer Markise. Großflächige starre und aufrollbare Beschattungslösungen lassen neue Lebensräume entstehen und verwandeln den Alltag in Lifestyle. Elegant, zeitlos und klare Schlichtheit – das sind die Attribute, die Sonnensegel erfüllen. Sie bestechen besonders durch ihr luftiges und leichtes Design. Sonnensegel sind überall einsetzbar und spenden einen angenehmen Schatten ohne Hitzestau. Man fühlt sich unter ihnen wie im Schatten eines Baumes.
Sonnensegel von Textile Sonnenschutz-Technik sind Einzelstück, die individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden angefertigt werden – egal, ob es sich um eine Dreieck- oder Viereckform, ein luft- und regendurchlässiges, ein wasserdichtes oder ein Ganzjahres-Sonnensegel handelt. Damit eine optimale Wirkung von Funktionalität, Ästhetik und Haltbarkeit bei der Beschattung erzielt werden kann, bedarf es einer professionellen Planung und Ausführung. „Wir nehmen uns Zeit für den Kunden und beraten ihn über die vielfältigen Lösungsmöglichkeiten, denn neben einer Vielzahl an Farben und Formen kann ein Sonnensegel bis zu 150 m2 groß und auf verschiedene Weise installiert werden“, betont Werner Jürgenhake. Neu entwickelte Techniken und hochwertige Materialien sorgen sogar bei dem Modell RollOff-Sonnensegel für ein müheloses, manuelles Auf- und Abrollen ohne Kraftaufwand.
Neben aufrollbaren und ganzjährigen Sonnensegeln liegen Pergola-Lösungen mit Markisen und Faltdächern voll im Trend. Das Modell CUBOLA bietet, was sich Hausbesitzer wünschen: ein schlichtes, modernes Design mit größtmöglicher Flexibilität sowie Bedienkomfort auf höchster Ebene. Es ist das erste Produkt seiner Art, das seine Schutzwirkung vollständig in der Waagerechten entfaltet, ohne Faltung des Tuchs. Ein speziell entwickeltes System ermöglicht darüber hinaus, dass der Winkel des Tuchs in verschiedene Positionen eingestellt werden kann, um den Schatten nach dem Stand der Sonne stufenlos anzupassen, was besonders wichtig bei tief stehender Sonne in den frühen Abendstunden ist. Die voll elektronische Ausrichtung erfolgt bequem per Fernbedienung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.