Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasenpflege

Sattes Grün mit Plantop Rasensand

Das Frühjahr kommt, die Schneedecke gibt langsam wieder den Rasen frei. Oft verursacht der erste Blick aufs Grün jedoch nicht gerade Freudensprünge: Der Rasen ist stumpf, von Moos und Unkraut durchsetzt. Als Visitenkarte eines jeden Gartens gilt ihm jetzt besonderes Augenmerk. Für einen durch und durch gesunden Rasen ist der Plantop Rasensand der Gregor Ziegler GmbH genau richtig. Mit seiner speziellen Formel sorgt er auf natürliche Weise für besseren Boden, sattes Grün und vitalen Rasen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Plantop Rasensand  der Gregor Ziegler GmbH sorgt für sattes Grün - auch nach dem kalten Winter.
Der Plantop Rasensand der Gregor Ziegler GmbH sorgt für sattes Grün - auch nach dem kalten Winter.Gregor Ziegler GmbH
Artikel teilen:

Rasenflächen sind in der Regel vielfältigen Belastungen ausgesetzt. So führt eine oberflächliche Bodenverdichtung zur Beeinträchtigung der Luft- und Wasserführung. Eine Verschlechterung der Bodenstruktur stellt sich ein. Die verringerte Vitalität der Grasnarbe sorgt für unzureichende Durchlüftung, es entsteht Unkraut. Der Plantop Rasensand der Gregor Ziegler GmbH hält dagegen. Er sorgt mit seiner speziellen, natürlichen Formel für sattes Grün und einen vitalen Rasen.

Und so funktioniert es: Durch das Ausbringen von Plantop Rasensand mit Wurzelaktivator wird die Oberfläche wieder locker, wasserdurchlässig und griffig. Zusätzlich fördert er das Wachstum der Wurzeln sowie den Nährstofffluss. Die somit verbesserte Wasser-, Nährstoff- und Stickstoffaufnahme der Graswurzeln sorgt für einen gesunden und sattgrünen Rasen. Obendrein stabilisiert Plantop Rasensand den pH-Wert des Bodens. Der mineralische Bodenhilfsstoff ist aus natürlichem, quarzarmen Dolomitgestein hergestellt und in der speziellen Körnung von 1,0 bis 1,5 mm gesiebt. Der angepasste Anteil an Calcium und Magnesium verbessert die Bodenstruktur und ergänzt zusätzlich die Düngung.

Die Besandung des Rasens findet in der Regel einmal jährlich statt. Optimalerweise eignet sich das Frühjahr zu Beginn des Rasenwachstums. Vor der Besandung sollte die Rasenfläche gut durchlüftet (vertikutiert) werden. Anschließend kann der Sand per Hand oder Streuwagen auf die vorbereitete Fläche ausgebracht werden. Die erforderliche Menge beträgt dabei je nach Bodenstruktur circa 300 g/qm.

Der hochwirksame, gekörnte Plantop-Spezialdünger aus dem Hause Ziegler ergänzt die Rasenpflege, er spielt besonders bei der Startdüngung von Zier-, Spiel- und Sportrasenflächen seine Stärken aus. Die regelmäßige Anwendung sorgt für kräftigen und dichten Wuchs der Gräser. Gleichzeitig werden unerwünschtes Unkraut und Moos aus der Rasenfläche verdrängt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren