Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzentopfsystem

Neue Innovation von AIRY: Die AIRY box

AIRY ist ein einzigartiges, hochwirksames Luftreinigungssystem, das die Leistungsfähigkeit von Zimmerpflanzen nutzt und steigert. Ab sofort ist AIRY auch als AIRY box erhältlich – mit Platz für bis zu drei Pflanzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die AIRY boy wird in zehn unterschiedlichen Farbstellungen angeboten.
Die AIRY boy wird in zehn unterschiedlichen Farbstellungen angeboten.AIRY
Artikel teilen:

Kleine Dinge können oft Großes bewirken: AIRY ist ein Pflanzentopf, der Ennormes zu leisten vermag. Ab jetzt ist er auch in Kastenform für die Fensterbank erhöltlich.

AIRY ist das erste und einzige Pflanzentopfsystem, das die wissenschaftlich nachgewiesene Luftreinigungsleistung von Pflanzen über ihr Wurzelwerk nutzt und steigert – ohne Strom oder den Einsatz von Chemie. Der speziell konstruierte Pflanzentopf ermöglicht der Pflanze, Schadstoffe aus der Raumluft rückstandslos in für sie verwertbare Nährstoffe umzuwandeln. So leistet AIRY einen unschätzbaren Beitrag für die Umwelt, die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen. Die Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit von AIRY wurde erst im Juni vom Fraunhofer Institut bestätigt.

Die rechteckige AIRY box ist 50 cm breit und misst in Höhe und Tiefe jeweils 22 cm. Im Boden der AIRY box ist ein Wassertank integriert, der bis zu 3,2 Liter Wasser fasst. Der Füllstand wird über einen Wasserstandsmesser angezeigt. Damit wird die Pflanzenpflege zum Kinderspiel - selbst für Menschen, die nicht über den "grünen Daumen" verfügen.

Die AIRY boy wird in zehn unterschiedlichen Farbstellungen angeboten und ist in Deutschland für 99,90 Euro erhältlich. Zudem liefert AIRY box erstmal ein eigenes Mineralsubstrat aus Lava, Bims und Zeolithe. Es ist speziell für die optimale Anwendung von Pflanzen als Luftreiniger entwickelt worden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren