Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue GARDENA Schneidwerkzeuge beleben das Herbstgeschäft

Ulm, 10. August 2016. Mit der neuen Generation der GARDENA Gartenscheren gehen Handel und Verbraucher gut gerüstet in die Herbstsaison. Die neuen Modelle überzeugen mit höchstem Anwendungskomfort und schneiden immer perfekt ab.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neue Generation der GARDENA Gartenscheren bietet höchsten Komfort beim Schneiden durch ergonomisch geformte Griffe mit eingearbeiteten Weichkomponenten. Für saubere Schnitte sorgen die vierfach präzisionsgeschliffenen Klingen.
Die neue Generation der GARDENA Gartenscheren bietet höchsten Komfort beim Schneiden durch ergonomisch geformte Griffe mit eingearbeiteten Weichkomponenten. Für saubere Schnitte sorgen die vierfach präzisionsgeschliffenen Klingen.GARDENA
Artikel teilen:

Gartenscheren gehören zur Grundausstattung jedes Gärtners, sind das ganze Jahr über im Einsatz und müssen oft einiges aushalten. In die Schneidkompetenz von GARDENA können Gartenfreunde auch weiterhin ihr volles Vertrauen setzen. Das Sortiment wurde neu geordnet und optimiert, so dass jeder, für jede Anwendung im Garten die richtige Schere findet.

Die einzelnen Modelle wurden ebenfalls komplett überarbeitet. Sie bieten durch ergonomisch geformte Griffe mit eingearbeiteten Weichkomponenten höchsten Komfort beim Schneiden. Einige Scheren verfügen über eine praktische Griffweitenregulierung, besonders praktisch für Gärtner und Gärtnerinnen mit kleineren Händen. Die vierfach präzisionsgeschliffenen Klingen versprechen exzellen-tes Schnittergebnis.

Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, hat GARDENA auch an der Verpackung gefeilt. Diese bietet jetzt einen Mehrwert für den Kunden und den Handel. Das Hauptanwendungsfeld für die jeweilige Schere ist durch eindeutige Bilder auf den ersten Blick erkennbar. Wichtige Features des jeweiligen Models sind durch hilfreiche Piktogramme verständlich erklärt. „Made in Germany“ und 25 Jahre Garantie sind als wichtige Verkaufsargumente auf der Verpackung visuell hervorgehoben. Ob die Schere gut in der Hand liegt, können Verbraucher jetzt vor dem Kauf selbst testen. Dank des neuen Verpackungskonzeptes können sie jetzt die Griffe komplett in die Hand nehmen und sogar bedienen, ohne dass die Verpackung kaputtgeht. Eine stabile Kunststoffkappe über den Klin-gen sorgt für verbesserte Sicherheit am POS. Die Kappe deckt auch die Feder mit ab, so dass sie gleichzeitig als Diebstahlschutz fungiert.

Das gesamte Sortiment der GARDENA Gartenscheren wird im baden-württembergischen Niederstotzingen gefertigt und trägt somit das Prädikat „Made in Germany“. Auf alle Modelle gewährt GARDENA 25 Jahre Garantie.

Weitere Infos unter www.gardena.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren