Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Licht im Garten

Natürlicher Lichterglanz ist der Hit im abendlichen Garten

Wenn ein langer Arbeitstag zu Ende geht und laue Sommernächte zum Verweilen draußen einladen, freuen sich viele Gartenliebhaber auf ein paar entspannte Stunden im Grünen, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Besonders kuschelig wird die heimische Wohlfühloase in den Abendstunden durch stimmungsvolles natürliches Licht. Großer Beliebtheit erfreuen sich daher Gartenfackeln, Gartenlaternen oder Glaskolbenlampen. Die Lichtquellen tauchen die Umgebung in einen milden und warmen Feuerschein und trotzen auch so manchem Windzug, ohne gleich auszugehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Sorgfalt ist geboten bei der Auswahl des Brennmaterials, denn nur Lampen, die mit Lampenöl befüllt sind, lassen sich gefahrlos entzünden und entwickeln eine ruhige und gleichmäßige Flamme. Wer auf „Nummer sicher“ gehen möchte, verwendet Flamax Lampen- oder Fackelöle. Sie sorgen für ein angenehmes Licht und die Brennstoffe auf Basis von Paraffinen brennen noch dazu ausgesprochen sparsam. Wer lieber Bio-Produkte verwenden möchte, findet mit den Flamax Bio Lampenölen kennzeichnungsfreie Naturprodukte auf rein pflanzlicher Basis, die sicher und sauber gezündet werden können.

Egal, ob man mehr auf bewährte Lampen- und Fackelöle aus Paraffinen, oder auf die biologische Variante setzt, für eine nahezu rußfreie Flamme ist die Wahl des geeigneten Dochtes erforderlich. Denn die Machart des Dochtes in Kombination mit dem richtigen Lampenöl bei richtig eingestelltem Docht ist entscheidend für ein optimales Brennverhalten. Von Flamax gibt es – passend zum Lampenöl – die richtige Auswahl an Flamax Rund- und Flachdochten für jedes Öl.

Voll im Trend liegen in dieser Gartensaison auch sogenannte Schwedenfeuer, senkrecht stehende Holzstämme, die aus der Mitte heraus brennen. Ganz einfach in der Handhabung sind Warrlich Schwedenfeuer. Sie sind zu einhundert Prozent umweltfreundlich, kommen ganz ohne Zusätze aus und brennen – je nach angebotener Größe – zwischen zwei und vier Stunden. Das Feuer lässt sich risikolos entfachen, denn jeder Holzklotz ist mit einem Öko-Anzünder versehen, der mit Warrlich Zündhölzern ganz einfach entzündet wird. Einmal entfacht, brennt das Warrlich Schwedenfeuer von innen heraus und erzeugt eine schöne, natürliche und ausgesprochen romantische Flamme – gewissermaßen ein Lagerfeuer „light“.

Mehr Informationen unter www.warrlich.eu

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren