Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Wahl der Profis: Husqvarna-Rasenmäher der 500er-und 400er-Reihe

Hervorragende Leistung in Kombination mit einer durchdachten, ergonomischen Konzeption und intelligenten Details sind die Merkmale der Rasenmäher von Husqvarna für den professionellen und semiprofessionellen Einsatz. Alle Modelle zeichnen sich durch leichte Handhabung sowie bequeme Bedienung aus und liefern erstklassige Mähergebnisse. Für Profis, bei denen ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume genauso wichtig ist wie ein präzises und gleichmäßiges Schnittresultat, sind sie genauso die optimale Lösung wie für Privatanwender mit professionellen Anforderungen. Ganz besonders gilt das natürlich für die aktuelle Neuheit von Husqvarna, den LC 551SP.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Husqvarna LC551SP (H310-1156) im Einsatz
Husqvarna LC551SP (H310-1156) im EinsatzHusqvarna
Artikel teilen:

Profis müssen viel leisten. Deshalb brauchen sie geeignetes Gerät, das hohen Ansprüchen genügt, ohne Schwerarbeit mit Schwerlast zu verbinden. Ob im Park, auf dem Grundstück oder auf dem Sportplatz: Die Kombination von High-Tech, Robustheit, Wendigkeit und konsequenter Gewichtsersparnis bietet beste Voraussetzungen für professionelle Ergebnisse. Top-Leistung für Top-Ansprüche: die 500er-Reihe Sie sind die Experten für schwierige Aufgaben: Die Rasenmäher der 500er-Reihe meistern jede Herausforderung. Die Antriebseinheit genügt ebenso höchsten Ansprüchen wie die Leistung und die Lebensdauer. Als vollständig ausgestatteter Fänger ist der neue Husqvarna LC 551SP das Flaggschiff unter den Profi-Angeboten. Motor und Getriebe sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Das Mähdeck ebenfalls aus Aluminium gegossen – und zwar aus einem einzigen Stück. Das sorgt für maximale Drehsteifigkeit und eine lange Lebensdauer. Eine extragroße Grasfangbox mit Staubschutz und bequemer Einhand-Entleerung sorgt für maximale Sauberkeit auf dem Rasen. Der 1,9-l- Tank, die Alu-Felgen mit Gummibereifung und doppelten Kugellagern sowie der bärenstarke Kawasaki- Motor machen den LC 551SP zur ersten Wahl für alle, die auf die hohe Leistungsfähigkeit ihres Arbeitsgeräts angewiesen sind. Zudem bietet die 500er-Reihe weitere attraktive Modelle wie die robusten Mulcher LB 548Se mit einer kleineren Schnittbreite sowie LB 553S und LB 553Se. Genau der richtige Spezialist in schwerem Gelände ist der Luftkissenmäher GX 560: Ihm ist kaum ein Abhang zu steil. Dort, wo sich kein Rad mehr dreht, schwebt er über den Dingen und verrichtet ungerührt seine Arbeit.

Kompetent und kräftig: die 400er-Reihe Auch die Mäher der 400er-Reihe verfügen über Eigenschaften, die sie zum optimalen Werkzeug für Nutzer mit sehr hohen Ansprüchen machen. Wer zum Beispiel regelmäßig die Grünanlage eines Wohnblocks oder ein großes Grundstück mit entsprechender Rasenfläche pflegen muss, weiß die Qualitäten der 400er-Modelle zu schätzen. So geht die Arbeit mit dem ebenfalls neuen Husqvarna LC 451S besonders leicht von der Hand, denn Motor und Getriebe sind aus Aluminium. Der Fangkorb fasst ganze 65 Liter, das clevere Auswurf- und Fangsystem sorgt dafür, dass keine Halme auf der Fläche zurückbleiben. Die Schnittbreite von 51 cm erlaubt ein besonders effizientes und zügiges Arbeiten, die Schnitthöhe lässt sich in sechs Stufen einstellen. Dabei reicht ein einziger Handgriff für das Justieren der vier Räder. Wie bei der 500er-Serie wird auch hier Ergonomie ganz groß geschrieben – ebenso wie ein entsprechender Bedienkomfort. Vielseitig und wendig: die 300er-Reihe Wenn es auch eine Nummer kleiner sein darf, aber ohne Abstriche bei Leistung und Qualität, sind die Mäher der 300er-Serie eine clevere Alternative. Sie bieten eine große Auswahl an Modellen für jede Rasengröße und jedes Nutzerprofil. Ob handgeführt oder mit AutoWalk, ob 48 oder 53 cm Schnittbreite: Alle Mäher sind mit wegweisenden Ausstattungsmerkmalen wie AFTech für eine Fangkorb- Befüllung von oben ausgestattet und verfügen über ein verzinktes, pulverbeschichtetes Mähdeck aus einem Stück. Mit dem Start-Stop-System InStart bietet der neue Husqvarna LC 353VI eine echte Innovation: Ein Zug am Griff startet den Motor, beim Loslassen des Griffs stoppt er – einfacher geht es kaum. Mittels AutoWalk2 kann die Geschwindigkeitsregelung des Antriebs über zwei praktische Hebel vorgenommen werden, was das Mähen erleichtert und die Manövrierfähigkeit erhöht. Der Antrieb des Husqvarna LC 353VI kombiniert die Vorteile des Benzinmotors mit der Startzuverlässigkeit durch den Lithium-Ion-Akku und sorgt damit für Komfort und Durchzugskraft gleichermaßen.

Weitere Infos unter www.husqvarna.com/de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren