Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FISKARS: PowerGearX Astscheren mit dem German Design Award ausgezeichnet

Die neuen PowerGearX Astscheren von Fiskars wurden mit dem German Design Award 2016 ausgezeichnet. Laut Hersteller bieten sie durch ihren patentierten Getriebemechanismus eine bis zu dreimal höhere Schneidleistung im Vergleich zu herkömmlichen Astscheren.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fiskars
Artikel teilen:

Durch den ausgeklügelten Mechanismus wird dem Benutzer genau dann zusätzliche Kraft verliehen, wenn diese am meisten benötigt wird - zu Beginn
des Schnittvorgangs und beim Schneiden des Kernholzes. Die hohe Schneidkraft kann in kontrollierter Weise optimal genutzt werden, denn die Sicherheit und der Bedienkomfort stehen für Fiskars bei der Auswahl aller Materialien im Vordergrund. Die rutschfesten Griffe mit ihrer innovativen 3-D Struktur verhindern, dass die Astschere aus den Händen gleitet. Sogar mit nassen oder schmutzigen Händen schneidet der Benutzer sicher und komfortabel.

Die Arme der Astscheren bestehen aus leichtem, haltbarem Aluminium, das jedem Wetter trotzt. Die präzisionsgeschliffenen Klingen aus rostfreiem Stahl sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die für reibungslose Schnitte sorgt, ohne dass Rückstände an den Klingen haften. Die neue PowerGearX-Serie beinhaltet drei Bypass- und eine Amboss-Getriebeastschere. Je nach Modell können Äste mit einem Durchmesser von bis zu 5,5 cm geschnitten werden.

Die Bypass-Klingen sind zum Schneiden von frischem Grün optimal geeignet. Sie erzeugen eine saubere Schnittfläche am Ast, die schnell verheilt.
Die obere Klinge der Amboss-Astscheren schneidet kraftvoll durch das Holz und trifft auf die Ambossklinge, die den Ast unterstützt und den Druck bis zum Ende des Schnittvorgangs verteilt.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung. Sein Ziel ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren