Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 04/2008
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Albert Weber, Seniorchef von Dehner (Foto, rechts), der größten europäischen Gartencenterkette, zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und übergibt die Aufgaben seinem Sohn Georg Weber. 1986 übernahm Albert Weber als Mehrheitsgesellschafter die Geschicke der damals noch kleinen Firma. Dehner ist unter seiner Führung zu einem vielschichtigen Unternehmen gewachsen. Sohn Georg ist ebenfalls Gesellschafter und bereits seit 2007 Mitglied der Geschäftsführung. Er wird nun mit dem Rückhalt der gesamten Familie die Geschicke des Unternehmens lenken.

Frank Michel, Geschäftsführer beim Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte e. V. (BHB), verlässt auf eigenen Wunsch den Verband zum 31. März 2009. Seit über 13 Jahren engagierte sich Michel im Verband, davon rund zehn Jahre als Geschäftsführer. Er war in den vergangenen Jahren maßgeblich für die Neuausrichtung des Verbandes verantwortlich. Seine Position soll neu besetzt werden. Interimistisch ist damit John W. Herbert alleiniger Geschäftsführer des BHB.

Georg Rothacher und Martin Söffge scheiden im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Vorstand der Rewe Group aus der Geschäftsleitung von toom BauMarkt aus. Rothacher legt die Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung am 10. März nieder, Söffge spätestens zum 1. Juni 2009 nach der Neubesetzung seiner Position in der toom Bau- Markt-Geschäftsleitung. Vorläufif übernimmt Jan Kunath, Leiter der Strategischen Geschäftseinheit Vollsortiment National der Rewe Group, die Geschäftsleitungsaufgaben bei toom BauMarkt.

Andreas Sandmann hat sein Amt als Obi Geschäftsführer Deutschland niedergelegt. Interimistisch übernimmt Sergio Giroldi die Geschäftsführung. Der Manager ist CEO der Obi-Gruppe. Sandmann, ehemaliger Aldi- und Kaufland-Manager, hatte den Posten des Geschäftsführers seit Februar 2008 inne.

Dr. Stefan Bötzel, Agrarvorstand der BayWa AG, München, hat aus familiären Gründen sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle übernimmt das Vorstandsmitglied Dr. Josef Krapf die Verantwortung für den Agrarhandel. Krapfs bisherige Ressorts Baustofffachhandel und die Bau- und Gartenmärkte werden auf das Vorstandsmitglied Frank Hurtmanns übertragen. Er wird auch weiterhin für Personal und IT zuständig sein. Der Leiter Finanzen, Generalbevollmächtigter Andreas Helber, übernimmt außerdem die Bereiche Kredit und Regionale Verwaltungszentren.

Cord Kirchmann (39) ist neuer Prokurist bei der NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH (Kiebitzmarktsystemzentrale). Seit zehn Jahren ist Kirchmann beim Unternehmen und seit 20 Jahren in der Branche beschäftigt. Er hat die Leitung des Vertriebs und des operativen Geschäfts übernommen. Seine Hauptaufgaben sieht er in der Weiterentwicklung des Systems und der Expansion.

Jürgen Scharringhausen ist seit 1. Februar 2009 als Regionaler Verkaufsleiter (RVL) der ZEUS Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG, Soltau, für die Floraland Garten- Fachmarkt-Center (GFC) und die Mr. Gardener Holz im Garten- Fachmärkte bundesweit zuständig.

Susanne Wagner (39) hat zum 1. Januar 2009 die Position des Marketing Managerin Consumer Products der Black & Decker GmbH, Idstein, übernommen. Sie ist verantwortlich für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Rolf J. Wertheimer übergibt im Juni 2009 den Aufsichtsratsvorsitz von Hagebau Hartmut Richter. Nach 27 Jahren Aufsichtsratstätigkeit und davon 14 Jahre als Vorsitzender des Gremiums wird sich Wertheimer im Juni 2009 nicht zur Wiederwahl stellen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben einstimmig beschlossen, bei den Neuwahlen im Juni 2009 den stellvertretenden Vorsitzenden Hartmut Richter, Lübeck, zum Nachfolger zu wählen. Er ist seit 2000 stellvertretender Vorsitzender. Als erfolgreicher norddeutscher Unternehmer ist er mit der Hagebau Gruppe aufgrund seines Engagements in vielen Gremien vertraut.

Stefan Seitz verstärkt ab sofort das Marketingteam der Heimtiersparte bei der Josera GmbH & Co. KG. Ab Anfang April übernimmt der Diplom- Volkswirt vorerst für ein Jahr die Aufgaben der bisherigen Marketingleiterin Nicole Schüßler.

Volker Starzmann (42), ist neuer Regionaldirektor für den Vertrieb in Zentral-/ Osteuropa und „Rest of the World“ des Verbrauchersektors bei Husqvarna, zu dem insbesondere die Marken Gardena, Flymo, Partner und McCulloch gehören. Der ehemalige Gillette- Manager war zuletzt bei der Firma Hansgrohe in Schiltach für den internationalen DIYVertrieb verantwortlich.

Katrin Schön ist seit dem 15. März neue Produktmanagerin für die spoga und spoga+gafa in Köln. Sie tritt die Nachfolge von Martin Brüggemann an, der die Koelnmesse Ende März verlässt, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Schön ist seit 2006 bei der Koelnmesse als Pressereferentin im Geschäftsbereich Haus, Garten & Freizeit tätig. Ihre Presseaufgaben übernimmt

Henriette Preiß (30), die seit zwei Jahren in diesem Bereich arbeitet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren