Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termin: VDG-Seminar zu Pflanzentrends und Warenpräsentation

Gas geben für die Sommersaison für Beet, Terrasse und Balkon! Unter diesem Motto veranstaltet der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) am 15. April 2009, im Gartencenter Sängerhof in Meckenheim, ein Seminar zu Pflanzentrends und Warenpräsentation im Gartencenter.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Es wird ein heißer Sommer - klimatisch und wirtschaftlich! Da liegt es nahe, sich besonders gut zu rüsten und jetzt aktuelle und trendige Pflanzarbeiten als „stille Verkäufer“ parat zu haben. Kombinationsbeispiele für Sommerbepflanzungen regen die Phantasie der Konsumenten an und setzen Kaufimpulse. Mit interessanten Beispielen spricht man verschiedene Stilgruppen an und hebt sich vom Mitbewerber ab, dies gilt auch für Pflanzenkombinationen auf den Tischen.

Pflanzentrends für Beet und Balkon stehen im Mittelpunkt der ersten Einheit. Es werden beispielhafte Balkonkasten-Bepflanzungen für unterschiedliche Themen gefertigt. Hingucker verkaufen kleine Werkstücke und sind manchmal auch „bleibende“ Beispiele für die Saison. Große Kübelbepflanzungen für unterschiedliche Stilgruppen sind als Anregung wichtig. Restposten werden zu Besonderheiten.
Warenpräsentationen zur Saison müssen effektvoll sein - mit geringstem Platzbedarf. Wir werden unterschiedliche Beispiele vorbereiten, die wir zum Abschluss des Tages besprechen.

Für Mitglieder des VDG und BVE kostet das Seminar pro Teilnehmer 99 €, für inhabergeführte Garten-Center, die nicht Mitglieder sind 119 €. Alle Teilnehmer erhalten ausführliche Seminarunterlagen und einige Fotos der Werkstücke aus dem Seminar als CD. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer aus inhabergeführten Garten-Centern und Einzelhandelsgärtnereien.

Information beim VDG unter 0228/91 81 923.  VDG
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren