Venlo: Sonntagsöffnung für Gartencenter erlaubt
Die niederländische Grenzstadt Venlo möchte den lästigen Ladenschluss kippen. Der Rat stimmte jetzt für 20 verkaufsoffene Sonntage. Gartencenter dürfen künftig sogar jeden Sonntag ihre Tore öffnen.
- Veröffentlicht am
Venlo ist Einkaufsstadt. Ein Drittel des Gesamtumsatzes, jährlich gut 220 Millionen Euro, verdienen die Niederländer mit deutschen Kunden. Geht es nach den Stadtoberen, dann sollen die Deutschen künftig noch viel mehr Gelegenheiten bekommen, hier am Wochenende einzukaufen. Am 2. Februar beschloss der Rat der Stadt Venlo, dass es in diesem Jahr 20 verkaufsoffene Sonntage geben wird. Bislang waren zwölf zugelassen.
Die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten hatte in den vergangenen Monaten für eine Menge Ärger in der Kaufmannschaft gesorgt. Stadtmanager Jan Brouwers erklärt warum: „Die Geschäfte in der Innenstadt sind zum größten Teil für eine Lockerung der Öffnungszeiten. Aber die kleineren Familienbetriebe haben so ihre Schwierigkeiten damit. Sie müssten dann sieben Tage die Woche arbeiten.” Und gerade die kleinen historischen Läden in der Innenstadt sorgen für die richtige Einkaufsstimmung.
Venlo versucht, mit den 20 verkaufsoffenen Sonntagen eine Kompromisslinie zu fahren. Denn bei den regionalen Konkurrenten Roermond, Arcen und Velden dürfen die Läden bereits jetzt schon an 52 Sonntagen im Jahr öffnen. Aus einer Marktstudie von 2007 geht hervor, dass Venlo bereits viel Kaufkraft an Roermond abgegeben hat.
Quelle: WAZ
Die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten hatte in den vergangenen Monaten für eine Menge Ärger in der Kaufmannschaft gesorgt. Stadtmanager Jan Brouwers erklärt warum: „Die Geschäfte in der Innenstadt sind zum größten Teil für eine Lockerung der Öffnungszeiten. Aber die kleineren Familienbetriebe haben so ihre Schwierigkeiten damit. Sie müssten dann sieben Tage die Woche arbeiten.” Und gerade die kleinen historischen Läden in der Innenstadt sorgen für die richtige Einkaufsstimmung.
Venlo versucht, mit den 20 verkaufsoffenen Sonntagen eine Kompromisslinie zu fahren. Denn bei den regionalen Konkurrenten Roermond, Arcen und Velden dürfen die Läden bereits jetzt schon an 52 Sonntagen im Jahr öffnen. Aus einer Marktstudie von 2007 geht hervor, dass Venlo bereits viel Kaufkraft an Roermond abgegeben hat.
Quelle: WAZ
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.