Wolf-Garten hat Insolvenzantrag gestellt
Laut Saarbrücker Zeitung hat die Wolf-Garten GmbH & Co. KG am 13. Januar einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Betzdorf gestellt. Der Betrieb des Gartengeräteherstellers wird laut Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Klaus Ortmüller, fortgeführt.
- Veröffentlicht am
Er werde nach einer "dauerhaften Sanierungslösung" suchen, verspricht Ortmüller, der das Unternehmen nun gemeinsam mit einem Prokuristen leitet. Die Gespräche mit "strategischen Investoren würden fortgesetzt", die bereits vor der Insolvenz begonnen wurden. "Jetzt erst recht. Denn das ist nun viel einfacher, weil das Risiko kalkulierbar geworden ist", sagt Ortmüller. "Wir brauchen schnelle Entscheidungen, damit die Marke Wolf-Garten nicht beschädigt wird."
Bereits im Dezember 2008 bestätigte das Unternehmen Berichte über finanzielle Schwierigkeiten. Anfang Januar folgte ein Wechsel in der Führungsspitze. Red
Bereits im Dezember 2008 bestätigte das Unternehmen Berichte über finanzielle Schwierigkeiten. Anfang Januar folgte ein Wechsel in der Führungsspitze. Red
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.