Kurz berichtet
- Veröffentlicht am
Landgard erwirbt
Blumengroßmarkt
Bonn
Zum 1. Januar 2009 hat der Blumengroßmarkt
Köln seinen
50 %-Geschäftsanteil am Blumengroßmarkt
Bonn an Landgard
verkauft. Damit gehört der
Blumengroßmarkt Bonn nun zu
100 % zur Landgard-Gruppe.
Die Standinhaber auf dem Blumengroßmarkt
Bonn bleiben
von dieser Entscheidung unberührt
und können auch weiterhin
in gewohnter Weise ihre
Kunden bedienen. Notwendige
Reparatur- und Umbaumaßnahmen
sind für 2009 geplant.
PR
Decorum Plants
richtete sich neu aus
Das Unternehmen Decorum
Plants als Zusammenschluss
von 40 niederländischen Pflanzenproduzenten
mit dem Anspruch,
qualitativ besonders
hochwertige Ware für den Fachhandel
(Blumenhandel und Gartencenter)
zu produzieren und
als Marke zu etablieren, richtete
sich nach zehn Jahren Tätigkeit
neu aus. Neben der Handelsmarke
Decorum Plants für
den Fachhandel (Blumenhandel
und Gartencenter) wird Decorum
Plants nun auch Markenund
Dienstleistungskonzepte
für Gartencenter- und Einzelhandelsketten
anbieten. Die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten
von Decorum Plants werden
auf die drei neu geschaffenen
Unternehmensbereiche
Decorum Plants, Decorum
Brands und Decorum Private
Labels verteilt.
Zur erfolgreichen Umsetzung
dieser neuen Strategie verfügt
Decorum Plants seit Kurzem
über eine eigene Verkaufsabteilung
– eine einzige Anlaufstelle
für 40 Züchter und alle angeschlossenen
Händler. Diese Abteilung
besteht aus mehreren
Accountmanagern für den
Fachhandel und einem internationalen
Verkaufsleiter für den
Einzelhandel. PR
Leni: Umsatzeinbruch
Wie „gabot.de“ berichtet, klagt
der Hersteller von Heimdekoartikeln
über dramatische Umsatzeinbrüche
im Konsumbereich
– Hydrokultur, Textilfloristik,
Keramik und Düngemittel.
Etwa 30 der 175 fest angestellten
Mitarbeiter der Firma Gebrüder
Lenz haben ihre Kündigung
erhalten. Der Auftragsrückgang
liege insgesamt bei
etwa 35 %. Auch die Belieferung
der Automobilindustrie mit
Kleinteilen aus Kunststoff sei
rückläufig.
MobilaneHELIX:
wieder getrennt
Mit Wirkung zum 1. Januar 2009
trennte sich MobilaneHELIX
GmbH wieder in die Firmen Mobilane
B.V., Leersum/NL, und HELIX
Pflanzen GmbH, Kornwestheim.
Beide Unternehmen trennen
sich in bestem Einvernehmen
und werden weiterhin im
Vertrieb von innovativen Gartenbauprodukten,
wie „Hecke
am laufenden Meter“ und „Bodendecker
am laufenden Meter“
eng kooperieren. Die niederländische
Mobilane B.V. verkauft
ihre Produkte international in
ganz Europa und darüber hinaus.
Der Vertrieb in Deutschland
wird von Emmerich aus
durch die neu gegründete Mobilane
GmbH erledigt (www.helix-pflanzen.de und www.mobilane.de). PR
Cox in Trier
Der Blumen- und Topfpflanzengroßhändler
Cox aus Geldern-
Lüllingen ist nun auch in Trier
auf 2000 m² mit einem großen
Sortiment an Topfpflanzen und
Schnittblumen vertreten. Neben
der „grünen“ Ware bietet das
Unternehmen mit „Villa-Flora“
ein breites Spektrum an trendsicherer
Floristik, hochwertigen
Arrangements und neuen Inspirationen.
Mehrfach in der Woche machen
die Lkws von Cox die Runde
und liefern die „frischeste
Ware, die Sie im Umkreis einer
Tankfüllung bekommen können“,
verspricht das Unternehmen.
PR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.