Norddeutschland: Wer wird Gärtnerei des Jahres?
Einzelhandelsgärtner aus Niedersachsen und Bremen können sich am Wettbewerb zur „Gärtnerei des Jahres 2009“ beteiligen, der von verschiedenen Institutionen und Verbänden gemeinsam durchgeführt wird. Die Aktion ist gleichzeitig eine Möglichkeit, die eigene Gärtnerei von neutraler Seite bewerten zu lassen.
- Veröffentlicht am
In einem ausführlichen Beratungsgespräch im Anschluss an die Bewertung werden daraus Verbesserungsvorschläge für den Betrieb entwickelt.
Bewertet werden die Qualität von Blumen, Pflanzen und Zubehör sowie deren Präsentation. Pluspunkte gibt es für Umweltschutz, Service, professionelle Dienstleistungen und stimmungsvolle Aktionen.
In die Endrunde kommen höchstens acht Gärtnereien, die von einer Kommission im April besucht und bewertet werden. Anmeldeschluss für eine Teilnahme ist der 16. März 2009.
Nähere Informationen und Anmeldeformulare sind bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Dr. Gabriele Weimann, Beraterin Dienstleistungsgartenbau, Telefon 05 11/ 40 05-2303, Telefax -2300 und dem Landesverband Gartenbau Niedersachsen, Telefon 05 11/36 39 29, E-Mail: lv-gartenbau-nds@t-online.de zu erhalten. DEGA
Bewertet werden die Qualität von Blumen, Pflanzen und Zubehör sowie deren Präsentation. Pluspunkte gibt es für Umweltschutz, Service, professionelle Dienstleistungen und stimmungsvolle Aktionen.
In die Endrunde kommen höchstens acht Gärtnereien, die von einer Kommission im April besucht und bewertet werden. Anmeldeschluss für eine Teilnahme ist der 16. März 2009.
Nähere Informationen und Anmeldeformulare sind bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Dr. Gabriele Weimann, Beraterin Dienstleistungsgartenbau, Telefon 05 11/ 40 05-2303, Telefax -2300 und dem Landesverband Gartenbau Niedersachsen, Telefon 05 11/36 39 29, E-Mail: lv-gartenbau-nds@t-online.de zu erhalten. DEGA
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.