Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wolf-Garten, Betzdorf: Schwierige wirtschaftliche Situation

Bereits Anfang Dezember 2008 berichtete die Rhein-Zeitung über finanzielle Schwierigkeiten bei Wolf-Garten in Betzdorf. Das Unternehmen bestätigte , dass ihm liquide Mittel fehlen. In einer aktuellen Pressemitteilung der Wolf-Garten Gruppe heißt es nun, dass die Produktion unverändert fortgeführt wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Weiter wird ausgeführt: "Im Rahmen der intensiven Bemühungen um eine positive Fortführung des Unternehmens in einer gesamtwirtschaftlich schwierigen Situation, haben die Gesellschafter der WOLF-Garten Gruppe beschlossen, die positive Fortführung der gesamten Gruppe aktiver zu begleiten und damit gleichzeitig ein nachhaltiges Zeichen für alle Partner zu setzen.  Keith Halsey, einer der Gesellschafter, wird ab sofort zum Geschäftsführer der WOLF-Garten GmbH & Co KG bestellt. Die Produktion wird an den bisherigen Standorten unverändert fortgeführt, um eine Belieferung der Kunden zum Saisonbeginn sicherzustellen.

Jürgen Hörmann hat sich als Geschäftsführer aus dem operativen Geschäft der WOLF-Garten GmbH & Co KG zurückgezogen. Er bleibt Präsident des Verwaltungsrates der WOLF-Garten AG, Schweiz, sowie Geschäftsführer der Vertriebs- und Einkaufsgesellschaften der WOLF-Garten Gruppe.

Um die weiteren Schritte festzulegen und zu begleiten, wird in den nächsten Tagen ein Team einberufen, dem auch Spezialisten der Roland Berger Strategy Consultants GmbH angehören werden." PR

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren