Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Event des Monats: Apfelfest zugunsten der Armen

„An apple a day keeps the doctor away.“ Wer jeden Tag einen Apfel isst, hält sich den Doktor vom Leib. Dass Äpfel nicht nur gesund, sondern auch vielfältig in der Küche verwendbar sind, das wurde den rund 2000 Besuchern des Apfelfestes im Gartencenter Lenders in Mönchengladbach auf überaus schmackhafte Weise vor Augen geführt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Doch nicht alle können sich einen Apfel am Tag leisten. Deshalb wurde bei dem langen Apfelsamstag am 4. Oktober 2008 bei Lenders an die Ärmsten der Armen unter uns gedacht, denn der Erlös des Festes rund um die beliebte Baumfrucht war für die Mönchengladbacher Tafel bestimmt. Geschäftsführer Reimund Esser, bei Lenders unter anderem fürs Marketing verantwortlich, holte für das Fest zwei Verbündete mit ins Gartencenter: das Dorint-Hotel und ein örtliches Anzeigenblatt, das für das Apfelfest die Werbetrommel gerührt hatte und im Nachhinein auch über die Veranstaltung berichtete. An dem Festtag bauten Hotelchefkoch Michael Volgmann und sein Küchenteam gleich im von der Floristikabteilung apfelreich ausgeschmückten Eingangsbereich des Gartencenters ihre Apfelküche auf. Die Profis zauberten Köstlichkeiten rund um den Apfel. Für ein kleines Entgelt konnten die Centerkunden Apfelpannekooken mit Zimt und Zucker, einen Reibekuchen mit hausgemachtem Apfelkompott, gebratene Blutwurst mit Apfel-Kartoffel-Püree oder gar einen Apfelstrudel mit Bourbonvanilleschaum erstehen und so zum Erfolg der Aktion beitragen. Wofür das Geld benötigt wird, zeigten Helfer der Mönchengladbacher Tafel am ebenfalls in diesem Bereich aufgebauten Infostand auf und beantworteten alle Fragen der Kunden zum Funktionieren der bundesweiten Tafelbewegung. Gartencentermitarbeiter berieten rund um den Obstbaum, vornehmlich den Apfelbaum. Geschäftsführer Esser hatte den Tafelverantwortlichen zugesagt, dass er den gleichen Betrag spenden werde, wie das Dorint- Hotel aus den Einnahmen der Apfelbäckerei zur Verfügung stellte. Da auch das Anzeigenblatt diese Geldsumme in Höhe von 122 e in den Tafeltopf warf, freuten sich die „Täfler“ Ende Oktober über den Besuch der drei Spender und deren 366-e- Scheck. Das Apfelfest von Gartencenter Lenders und die Verwendung des Festerlöses stießen bei den Kunden des Marktes auf große Resonanz, freute sich Esser. schi
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren