Studie: Nur wenige bekannte Marken
Die meisten Hersteller von Rasenmähern
oder Vertikutierern
sind bei den Gartenbesitzern
kaum bekannt. Das ergab eine
von Konzept & Markt und dem
Dähne Verlag durchgeführte und
auf der gafa 2008 vorgestellte
Onlinebefragung bei Gartenbesitzern,
die ein solches Gerät besitzen,
oder planen, sich eines in den
nächsten zwölf Monaten anzuschaffen.
- Veröffentlicht am
Nur drei von zwölf abgefragten
Marken erreichen einen
Bekanntheitsgrad von über 50 %.
Sechs Herstellermarken sind nicht
einmal bei jedem fünften Befragten
der Zielgruppe zumindest
dem Namen nach bekannt.
Die Studie belegt außerdem
sehr anschaulich den Zusammenhang
zwischen Bekanntheit und
Markenpräferenz: Bekannte, starke
Marken kommen eher für einen
Kauf infrage als relativ unbekannte,
schwache Marken. Verbraucher
sind bereit, für starke
Marken bis zu 20 % mehr auszugeben
als für weniger starke Marken.
Eindeutig ist darüber hinaus
das Ergebnis, dass „Uniqueness“,
„Vertrauen“ und „Sympathie“ die
größten Imagetreiber in diesem
Segment sind. Rationale Faktoren,
wie „führende Technologie“ oder
auch „immer neue Produktentwicklungen,
Ideen“, zahlen relativ
wenig auf ein gutes Image eines
Herstellers ein.
Die vorliegende Studie wurde
außer für den Warenbereich „Rasenmäher/
Vertikutierer“ auch für
die Segmente „Kettensägen/Motorsensen“,
Akkuscheren/Rasentrimmer“,
Handgartengeräte/
Hand-/Heckenscheren“ und „Gartenspritzen“
durchgeführt. Die
Studie ist zu beziehen über Michael
Fuchs, Konzept & Markt
GmbH, Fon (0611) 6901728.
dähne
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.