Optimistische Stimmung
Bei der jüngsten Florall-Edition am 4. März 2025 im belgischen Waregem präsentierten 60 Erzeuger sowie 15 Zulieferer und Exportunternehmen ihr Frühjahrsportfolio. Insgesamt herrschte eine positive Stimmung, die lediglich von den Bedenken einiger Aussteller eingetrübt wurde, die angesichts der jüngsten weltweiten Ereignisse Auswirkungen auf das Konsumentenvertrauen befürchten.
von Florall/Redaktion erschienen am 07.03.2025Das Angebot der Aussteller war breit gefächert und umfasste neben grünen und blühenden Zimmerpflanzen zahlreiche optisch attraktive Pflanzen mit vielfältigem Anwendungspotenzial für Garten, Terrasse oder Wohnzimmer. Die Aussteller äußerten sich positiv über das Interesse der zahlreichen in- und ausländischen Fachbesucher.
Ausgezeichnete Neuheiten und Konzepte
Bei dieser Florall-Ausgabe stellten sich neun neue Kultivare sowie zwei Verkaufs- und Marketingkonzepte dem Votum der Fachjury. Bei der Bewertung der neuen Sorten ging es unter anderem um Klima- und Zukunftsresistenz, außergewöhnlichen Charakter, Mehrwert innerhalb des bestehenden Sortiments, visuelle Attraktivität und Gesamteindruck.
Mit Gold wurde die Lavandula intermedia 'Sensational' prämiert, eine Einsendung der niederländischen Fachmesse GrootGroenPlus, dem Kooperationspartner der Florall. Silber ging an Hydrangea serrata 'Magic Pillow' und Bronze an Erica x darleyensis 'Torero'.
In der Kategorie der neuen Konzepte erhielt Siergrassen Vermeersch den Gold-Award für den gemischten Tray von Libertia ixioïdes, einer Staude mit grasartigem Aussehen und markanter Färbung. Silber ging an ‘One Boo‘. Das Konzept vermittelt dem Verbraucher auf Anhieb, dass es sich um einen Bambus ohne ausläuferbildende Rhizome handelt.
Mit dem Publikumspreiswurde die Agapanthus campanulatus 'Blue Curaçao' ausgezeichnet. Diese Neuheit konnte die meisten Besucherstimmen auf sich vereinen.
Die Herbstausgabe der Florall ist für den 26. August 2025 terminiert. Dann wird das Herbstangebot der flämischen Erzeuger ins Rampenlicht gerückt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.