Gelungener Auftakt in die Saison
Die NBB egesa Wintertagung 2025 in Altenberge war ein voller Erfolg und markierte gleichzeitig ein beeindruckendes Jubiläum: Bereits seit 15 Jahren treffen sich Partnerbetriebe, Branchenexperten und Partner-Lieferanten der NBB egesa, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und sich optimal auf die bevorstehende Saison vorzubereiten.
von Redaktion/NBB egesa erschienen am 10.03.2025Die Veranstaltung lockte zahlreiche NBB egesa Partner/-innen an, die die Wintertagung als zentrale Informationsplattform nutzten. Besonders geschätzt wurde der intensive Austausch auf Augenhöhe, der in den vergangenen Jahren zu einem starken Zusammenhalt innerhalb der Gruppe geführt hat. Susanne Kern-Schulz, engagierte Geschäftsführerin der NBB egesa, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaften:
© NBB egesaGerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, dass unser Netzwerk nicht nur durch wirtschaftliche Interessen zusammenhält, sondern durch eine gemeinsame Leidenschaft für die grüne Branche. Susanne Kern-Schulz, Geschäftsführerin NBB egesa
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Wintertagung war die Teilnahme von mehr als 20 Partnerlieferanten, die die Veranstaltung aktiv unterstützten. Darunter befanden sich mit dem Blumenzwiebelgroßhändler Walter Mandjes und der De Haan Group mit Kees de Haan sogar zwei Lieferanten, die bereits vor 15 Jahren Teil der ersten Veranstaltung waren. Damals waren es nur vier Lieferanten – ein Zeichen dafür, wie sehr das Netzwerk gewachsen ist. Der Auftakt der Veranstaltung fand bei ausgewählten Lieferanten statt, darunter die Bruno Nebelung GmbH in Everswinkel und die Compo GmbH in Münster, die spannende Werksführungen boten.

Zukunftsweisende Themen und Expertenwissen
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Tagung waren vielfältig: Nachhaltige Substrate, betriebswirtschaftliche Stabilität und Veränderungen im Kaufverhalten standen im Fokus. Branchenexperten wie Stefan Lange, Christian Günther von Patzer und Oliver Mathys lieferten wertvolle Einblicke in Marktanalysen und gaben praxisnahe Impulse zur Sortimentsgestaltung.
Am dritten Tag wurde die NBB-Gruppe herzlich im Showroom von Esschert Design empfangen. Anschließend nutzte die Gruppe die Gelegenheit für einen fachlichen Austausch im Gartencenter Borghuis in Deurningen, wo Kees de Haan Einblicke in die Welt der Einrichtungsmöglichkeiten bot und über die Klimainsel informierte. Zum Abschluss stand ein Besuch der Gartenwelt Emsbüren auf dem Programm – Bart Kuiper führt die Gruppe durch das gesamte Gartencenter und bot spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Mit inspirierenden Vorträgen, anregenden Diskussionen und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten bot die Wintertagung 2025 eine ideale Plattform für alle Beteiligten. Die NBB egesa und ihre Partnerbetriebe starten mit wertvollen Erkenntnissen, innovativen Ideen und einem gestärkten Zusammenhalt in die bevorstehende Gartensaison – ein Miteinander, das die grüne Branche auch in Zukunft weiter voranbringen wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.