Substrate und Dünger: Weitere Preissteigerungen
Wie der IVG, Industrieverband
Garten, mitteilt, ist Torf als Ausgangsstoff
für die Herstellung
von Substraten knapp und verteuert
sich weiter.
- Veröffentlicht am
Da die Torfernte
in Kanada 2008 weitgehend
ins Wasser fiel, kaufen die kanadischen
Produzenten nun aus
Lettland und Litauen freie Mengen
zu, um ihre Kunden in den
USA bedienen zu können. In Anbetracht
einer nur mäßigen Ernte
von etwa 60 bis 70 % der sonst üblichen
Torfmenge im Baltikum
führen diese Aktivitäten zu einer
weiteren, deutlichen Verknappung
des Rohstoffes Torf. Zudem
kaufe Finnland im Baltikum Torf
zur Energiegewinnung auf. Die
Substratwirtschaft müsse somit
in diesem Jahr prozentuale
Preiserhöhungen für Torfrohstoffe
aus dem Baltikum hinnehmen, die
sich im zweistelligen Bereich bewegen.
Auch die Indikatoren für die
Preisentwicklung bei den für Substrate
wichtigen NPK-Düngern
und Depotdüngern zeigten weiter
nach oben. Energieträchtige Zuschlagstoffe
wie Tongranulate
und Perlite würden sich ebenfalls
deutlich verteuern, da in den Herstellverfahren
hohe Energiemengen
zum Einsatz kommen.
Bei den Frachten, die in der
Gesamtkalkulation einen erheblichen
Anteil ausmachen, ist
schon allein wegen der erwarteten
Erhöhung der Maut ebenfalls
von weiteren Steigerungen
auszugehen.
IVG
IVG
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.