Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 11/2008
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Werner Carl wurde von der Baywa, München, mit Wirkung zum 1. Oktober 2008 zum neuen Leiter der Sparte Bau & Gartenmarkt ernannt. Carl war Vorsitzender der Geschäftsführung von Max Bahr, bevor das Unternehmen an Praktiker verkauft worden ist. Der bisherige Spartenleiter Kai Kächelein verlässt nach fast vierjähriger Tätigkeit das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Kächelein verantwortete die Umsetzung der strategischen Neuausrichtung der Sparte.

Gerhard Wolf (72) gibt nach zehn Jahren den Vorsitz des Aufsichtsrats der Hornbach Holding ab. Zuvor schied er aus Altersgründen auch aus dem Aufsichtsrat von Hornbach Baumarkt aus. Sein Nachfolger ist Dr. Wolfgang Rupf (65). Dieser war zuletzt stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender in beiden börsennotierten Aktiengesellschaften.

Elke Möbius hat hat zum 1. September 2008 als Director die Projektleitung der Messen EuroShop, Euro CIS, InterMopro, InterCool und InterMeat an der Messe Düsseldorf übernommen. Sie ist bereits seit 1996 bei der Messe Düsseldorf beschäftigt.

Arnim Weyrich, Mitglied der Geschäftsführung von Compo, Münster, zuständig für Marketing und Vertrieb Consumer und Profi, hat am 5. September 2008 aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige Ausrichtung der Compo sein Mandat als Geschäftsführer in beiderseitigem Einvernehmen niedergelegt. Dr. Hans-Joachim Winterling, innerhalb der Geschäftsführung bisher zuständig für Produktion, Supply Chain und den kaufmännischen Bereich, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Aufgaben als alleiniger Geschäftsführer der Compo.

Nicolaus Peters (39) aus Berlin ist neuer Deutscher Meister der Floristen 2008. Ihm folgte auf Platz 2 Felix Geiling-Rasmus aus Schleswig-Holstein, den dritten Platz belegte Susann Leichsenring aus Sachsen. Alle zwölf Finalisten beeindruckten mit hoher Kompetenz in Technik, Gestaltung und Blumendesign.

Klaus Englichübernimmt zum 1. Januar 2009 die Zoo & Co.-Systemleitung von Albrecht Jakob. Er kommt aus dem Lebensmittelhandel. Jakob wird für das Vertriebssystem der Sagaflor wieder in den Bereichen Beratung, Expansion und spezielle Projektaufgaben tätig sein.

Eduard Zimmerle wird als langjähriger stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Hornbach Holding und Vorsitzender des Vorstands von Hornbach Immobilien zum 31. Oktober 2008 ausscheiden. Die Aufgaben im Vorstand der Hornbach Holding übernimmt Albrecht Hornbach. Die Verantwortung als Vorstand von Hornbach Immobilien wird ab 1. November 2008 Manfred Kummer wahrnehmen.

Clemens Herrmann ist seit dem 15. Oktober 2008 neuer Vertriebsleiter der Fachgruppe Garten & Freizeit im Geschäftsfeld Hobby der EK/servicegroup (Bielefeld). Damit folgt er Udo Wendt nach, der die EK Ende August auf eigenen Wunsch verlassen hat. Vor seinem Wechsel zur EK war der gebürtige Karlsruher in leitender Position bei einem führenden Einrichtungshaus im Rhein- Main-Gebiet unter anderem im Segment Gartenmöbel tätig. Der gelernte Handelsassistent bringt darüber hinaus langjährige Erfahrungen in der Einrichtungsberatung und Kundendienstleitung in sein neues Aufgabengebiet ein.

Kurt Kober (71), früherer Vorstandsvorsitzender und derzeitiges Aufsichtsratsmitglied von Al- Ko, Kötz, ist mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hob in ihrer Laudatio das unternehmerische Wirken und das soziale Engagement Kobers hervor. Kober sagte, er nehme die Auszeichnung „auch entgegen im Namen meiner Brüder Herbert und Willy sowie unserer gesamten Belegschaft – in unserer bayerisch-schwäbischen Heimat und auch im Ausland“. Bereits 1994 hatte Kurt Kober das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren