Glaubwürdige Medien für Landwirtschaft und Gartenbau
Matthias Ulmer, Geschäftsführer des Verlags Eugen Ulmer in Stuttgart, feiert am 16. November 2024 seinen 60. Geburtstag. Er blickt auf abwechslungsreiche und spannende berufliche Jahre zurück.
von Christoph Killgus erschienen am 14.11.2024Nach einer Ausbildung zum Verlagsbuchhändler beim Carl Hanser Verlag in München studierte er Volkswirtschaftslehre in Regensburg und München. 1993 baute er den französischen Verlag Les Éditions Eugen Ulmer in Paris auf und leitete diesen. Seit 1997 ist Matthias Ulmer Geschäftsführender Gesellschafter des Verlags in Stuttgart. Zu den großen Aufgaben gehörte und gehört die Anpassung der Verlagsprodukte an die sich schnell ändernden Lesegewohnheiten in der digitalen Zeit; dies gemeinsam mit den Branchenpartnern aus Landwirtschaft und Gartenbau.
Die Aufgabe des Verlags sieht Matthias Ulmer in zwei Richtungen: „Die Autoren müssen darauf vertrauen können, dass wir ihnen sagen, was die Leser brauchen. Und die Leser müssen darauf vertrauen können, dass wir nur Informationen anbieten, die geprüft, aktuell und verständlich sind.“ An der Glaubwürdigkeit der Medien hängt für ihn alles. Daran macht sich für Matthias Ulmer auch die politische Verantwortung fest: „Wir wollen nur das verlegen, was wir als richtig ansehen und wohinter wir uneingeschränkt stehen können.“
Engagiert ist der Geschäftsführer nicht nur beruflich, sondern in vielfacher Weise auch ehrenamtlich: So als Vorsitzender des Beirats der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822, im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung und als Beirat der Gesellschaft zur Förderung des Naturkundemuseums Stuttgart. Stellvertretender Vorsitzender ist Matthias Ulmer im Beirat der Deutschen Nationalbibliothek, aktiv in den Beiräten des Studiengangs Mediapublishing der Hochschule der Medien (HDM) Stuttgart, der UTB Verlagsgesellschaft und der Deutschen Fachpresse.
Im Verlag Eugen Ulmer erscheinen rund 1.600 lieferbare Bücher, 25 Zeitschriften und zahlreiche digitale Medien rund um Pflanze, Tier und Natur für Gartenbau und Landwirtschaft. Mehr Infos unter www.ulmer-verlag.de und wwww.ulmer.de!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.