Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband Deutscher Garten-Center

Sommerreise nach Kopenhagen

Die traditionelle Sommerreise des Verband Deutscher Garten-Center (VDG) führt in diesem Jahr nach Kopenhagen, in eine der lebenswertesten Städte der Welt, die für ihre grünen Oasen und innovative Stadtarchitektur bekannt ist. VDG-Präsidentin Martina Mensing Meckelburg leitete die Reisegruppe, zu der Vertreter führender Gartencenter, Baumschulen und der zuliefernden Industrie gehörten.

von VDG/Redaktion erschienen am 27.08.2024
Die VDG-Reisegruppe setzte sich aus Gartencenterunternehmer(inne)n und Vertreter(inne)n der Zulieferindustrie zusammen. © VDG
Artikel teilen:

Ziel der VDG-Reisen ist es seit jeher, ein Stück der jeweiligen Handels- und Gartenkultur des besuchten Landes mitzunehmen. Weil „Hygge“, jene dänische Lebensart, bei der sich wohlige Gemütlichkeit mit viel herzlicher Geselligkeit verbindet, überall in Dänemark anzutreffen ist, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem auch in den Gärten und den inhabergeführten Garten-Centern der dänischen Hauptstadt auf vielfältige Weise inspirieren lassen.

Es sind auch hier in Dänemark wieder die Inhaber, die mit ihrem visionären Unternehmergeist und ihrer Begeisterung für ihre Branche ihr Unternehmen zu etwas Einzigartigem führen. Martina Mensing-Meckelburg, VDG-Präsidentin

Zugleich boten diese Eindrücke eine willkommene Grundlage, um sich untereinander darüber auszutauschen und zu diskutieren, welche Ideen und Konzepte sich auch im eigenen Gartencenter oder innerhalb der Grünen Branche umsetzen ließen. Sei es in den inhabergeführten Garten-Centern oder den großen Filialisten, sei es in den Bering House of Flowers, in den Torvehallerne Markthallen oder beim Besuch von Copen Hill, der weltersten Müllverbrennungsanlage, die zugleich Freizeit- und Sportstätte ist – an allen besuchten Standorten konnten sich die Reisenden von klugen Konzepten und zukunftsweisender Ideen überzeugen, bei denen in erster Linie der Mensch im Vordergrund steht, so heißt es vonseiten des Verbands.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren