Mehr als die Hälfte der Kunden nutzen SB-Kassen
Im Jahr 2023 boten bereits mehr als 5.000 Geschäfte den Self-Check-out an, doppelt so viele wie 2021. Und auch von den Kunden werden solche Systeme immer stärker angenommen: Mehr als die Hälfte (56 %) der Kundinnen und Kunden hierzulande nutzen SB-Kassen, knapp jede oder jeder Fünfte (19 %) sogar regelmäßig. Das zeigt eine Studie von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme.
von EURO Kartensysteme GmbH/Redaktion erschienen am 23.08.2024Besonders bei kleinen Einkäufen von bis zu zehn Artikeln scannen rund zwei Drittel (68 Prozent) aller Nutzenden von SB-Kassen selbst ihre Produkte ab und zahlen sie am Terminal. So umgehen sie lange Schlangen und bestimmen das Tempo an der Kasse allein – Vorteile, die Verbraucherinnen und Verbraucher am Self-Check-out besonders schätzen. Sind alle Produkte gescannt und verstaut, zücken Kundinnen und Kunden an den mehr als 16.000 Selbstbedienungsterminals in Deutschland am häufigsten ihre girocard.2 Mit rund 57 Prozent ist die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen auch hier die Nummer eins beim bargeldlosen Bezahlen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.