Messehallen nahezu ausgebucht
Am 12. März 2024 luden die Verantwortlichen der spoga+gafa die europäische Fachpresse zur Pressekonferenz nach Utrecht. In ihrem Ausblick auf die größte Garten- und BBQ-Messe der Welt vom 16. bis 18. Juni kündigten sie eine hohe Internationalität der Aussteller und 14 nahezu ausgebuchte Messehallen an.
von Redaktion erschienen am 14.03.2024Angesichts der herausfordernden Umstände der Branche sieht Stefan Lohrberg, Director der spoga+gafa, den Buchungsstand der Gartenlifestyle-Messe als wichtiges positives Signal: „Mit diesem klaren Bekenntnis zur spoga+gafa senden die Unternehmen trotz der teilweise herausfordernden Marktbedingungen ein deutliches Zeichen. Die spoga+gafa ist der wichtigste Treffpunkt für die Branche und eröffnet neue und einmalige Geschäftsmöglichkeiten – von einer erfolgreichen spoga+gafa profitiert am Ende die gesamte Grüne Branche.“ Mit rund 96 % vermieteter Ausstellungsfläche, Stand März, und einer hohen Wiederbuchungsrate zeigen sich die Veranstalter zuversichtlich, an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen zu können.
Das diesjährige Leitthema „Responsible Gardens – Verantwortungsvolle Gärten“ stößt in der Branche auf großes Interesse, so Lohrberg und spielt auch bei der Gestaltung des Messegeländes eine zentrale Rolle. Internationale Expertinnen und Experten vertiefen das Thema in Vorträgen und Talkformaten auf dem „Forum Garden Café“. Ergänzend wartet ein Rahmenprogramm mit Sonderflächen wie dem „Boulevard of Ideas“, den „POS Green Solution Islands“, der „Trendshow Outdoor Lifestyle“ sowie thematische Rundgänge auf die Besuchenden. Hier sollen die Herausforderungen der Branche sowie Lösungsansätze für die Zukunft des Handels im Mittelpunkt stehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.