Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EHI-Leitfaden

Gastronomieplanung im Handel 2024

Gastronomische Einrichtungen im Handel können die Frequenz und die Verweildauer der Kunden erhöhen. Zudem bringen die positiven Erlebnisse der Kundschaft im Idealfall mehr Umsatz. Über 11 Mrd. Euro wurden im letzten Jahr mit handelsgastronomischen Angeboten umgesetzt. Ein neuer EHI-Leitfaden bietet einen Schnellcheck, mit dem sich prüfen lässt, ob sich gastronomische Angebote implementieren lassen.

von EHI/Redaktion erschienen am 04.03.2024
Der EHI-Leitfaden bietet einen Schnellcheck, mit dem Unternehmen prüfen können, welche wichtigen Voraussetzungen für die Implementierung von gastronomischen Angeboten gegeben sein müssen. © EHI
Artikel teilen:

„Die Einrichtung einer Gastronomie kann ein Alleinstellungsmerkmal für ein Handelsunternehmen sein. Sie kann dazu beitragen, sich von Mitbewerbern abzuheben und die Kundschaft anzuziehen, die zusätzlich ein gastronomisches Angebot sucht“, erklärt Olaf Hohmann, Leiter des Forschungsbereichs Handelsgastronomie beim EHI.

Um Gastronomie erfolgreich in ein Handelsgeschäft zu implementieren, bedarf es einer fundierten Planung. Olaf Hohmann

Der EHI-Leitfaden „Gastronomieplanung im Handel 2024” bietet einen Schnellcheck, mit dem Unternehmen prüfen können, welche wichtigen Voraussetzungen für die Implementierung von gastronomischen Angeboten gegeben sein müssen. Tabellen mit den wichtigsten strategischen und konzeptionellen Fragestellungen, Tipps und Anregungen zu Planungen, Technik, Produktion, gesetzlichen Vorschriften sowie Personalthemen und praktische Beispiele veranschaulichen, wie gastronomische Konzepte realisiert werden können, um erfolgreich zu sein.

Von der Vision zur Konzeption und Umsetzung

Der aktuelle Leitfaden zur Handelsgastronomie umfasst zusätzlich wichtige Aspekte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Kooperationen und einen Überblick zu Mehrwegsystemen. Der Leitfaden ist sowohl für Händler gedacht, die die Einführung von Gastronomie planen, als auch für Händler, die ihr bisheriges gastronomisches Konzept optimieren wollen.

Die Erarbeitung des Leitfadens erfolgte im Rahmen des EHI-Arbeitskreises Handelsgastronomie gemeinsam mit Unternehmen aus Handel, FCSI Deutschland-Österreich und mit Industriepartnern, die Mitglied im EHI-Netzwerk und in der Initiative Handelsgastronomie sind. Der Leitfaden umfasst 60 Seiten, 20 Abbildungen und Tabellen und ist im EHI-Shop für 49 Euro zzgl. MwSt. erhältlich – für EHI-Mitglieder kostenlos.

Weitere Infos und Vorträge zu Trends, Strategien und Herausforderungen in der Handelsgastronomie in Deutschland bietet das EHI Handelsgastronomie Forum am 17. September 2024 in Köln.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren