Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung I 2024

Neuer Vorstand bei der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner

Die AdJ beginnt das Jahr 2024 mit frischem Wind. Der Vorstand setzte sich bei der Mitgliederversammlung I 2024 in Frankfurt neu zusammen. Neuer Vorsitzender ist Paul Wille (GaLaBau) aus Sachsen-Anhalt. Seine 1. Stellvertreterin ist Marieke ten Thoren (GaLaBau) aus Nord-Rheinwestfalen und den Posten der 2. Stellvertreterin übernimmt Jennifer Bencivenga (GaLaBau) aus Baden-Würtemberg. Abgerundet wird das Vorstandsteam durch Dirk Doodemann (Zierpflanzenbau) aus Niedersachsen als 1. Beisitzer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neuer Vorstand der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner. Von links: Marieke ten Thoren, Paul Wille, Jennifer Bencivenga.
Der neuer Vorstand der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner. Von links: Marieke ten Thoren, Paul Wille, Jennifer Bencivenga.AdJ
Artikel teilen:

Da sich die bisherige Vorsitzende Eva Domes und ihre VorstandskollegInnen Andre Saathof und Katharina Deilen zurückziehen, steht der neue Vorstand vor der besonderen Herausforderung sich als komplett neues Team zusammenzufinden. Doch die „Neuen“ im Vorstand blicken auf ihre Aufgabe voll Elan und freuen sich darauf, in Zukunft die jungen GärtnerInnen in verschiedenen Gremien zu vertreten und als Bundesgruppe eine Anlaufstelle für junge GärtnerInnen aus ganz Deutschland zu sein. „Wir müssen jetzt natürlich erstmal zusammenfinden, aber freuen uns darauf, uns für die jungen GärtnerInnen einzusetzen und schauen, was die Zukunft bringt.“, so der neue Bundesvorsitzende Paul Wille „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“.

Seine 1. Stellvertreterin Marieke ten Thoren sagt: „Mir liegt es momentan besonders am Herzen, in NRW die Junggärtner ‚wiederzubeleben‘. Es ist so ein gartenbauintensives Bundesland, da würde es mich sehr freuen, wenn wir als Junggärtner wieder präsent werden. Mit Paul gemeinsam arbeiten wir schon daran und ich denke da geht was.“

Paul Wille, Marieke ten Thoren und Jennifer Bencivenga sind schon seit dem letzten Herbst im Vorstand der AdJ aktiv und hatten daher schon etwas Zeit sich in die Strukturen der Junggärtner einzuarbeiten. Sie stehen nun sicher vor neuen Herausforderungen, aber freuen sich darauf als Team und gemeinsam mit den Landesverbänden der AdJ die Zukunft der Junggärtner zu gestalten, neue Ideen zu entwickeln und die Themen, die für junge GärtnerInnen wichtig sind, zu platzieren.

Die Geschäftsstelle ist weiter hin mit Simone Schneider besetzt. Frau Schneider freut sich über die neuen Vorstandsmitglieder und auf die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand.

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder wünschen ihren Nachfolgenden alles Gute und freuen sich sehr, dass neuer Wind in den Vorstand der AdJ getragen wird. Sie sind sich sicher, dass die Nachfolgenden ihre Sache gut machen werden und für die Zukunft der jungen GärtnerInnen eintreten und damit auch die Zukunft des Gartenbaus mitgestalten können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren