Blumen für den Bundeskanzler
„Besondere Blumen für eine besondere Person“ -mit diesem Motto band die Deutsche Blumenfee Kathrin Köhler die Ruhmeskrone (Gloriosa) und die japanische Ranunkel in ihren Blumenstrauß für Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Blumen übergab sie gemeinsam mit Jürgen Mertz, dem Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) als Gruß des deutschen Gartenbaus zum Valentinstag heute in Berlin.
- Veröffentlicht am

Mit der Auswahl der Komponenten für ihren Strauß berücksichtige die Blumenfee die Fachrichtungen des Gartenbaus. Dazu zählen Obstgehölze, Scabiosen, Nelken, getrocknete Kräuter, Gloriosen und Ranunkeln. Die Blumenfee nutzte Regionales und Saisonales aus dem eigenen Garten und der Gärtnerei vor Ort genauso wie besondere Trendblumen.
Jürgen Mertz wiederum nutzte den Gesprächskontakt, um den Bundeskanzler auf die aktuellen Herausforderungen des Gartenbaus aufmerksam zu machen. "Angesichts drängender Zukunftsfragen sollte Planungssicherheit für die Branche den politischen Entscheidern am Herzen liegen,“ appellierte der Gärtnerpräsident.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.