Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geballtes Wissen zum 40. Jubiläum

+ + + Interaktives E-Book zur IPM ESSEN 2024

Informativ, komfortabel, interaktiv – zur 40. IPM ESSEN bringt die Messe Essen zum zweiten Mal ein E-Book zur Veranstaltung heraus. Auf 20 Seiten werden Rückblicke und Informationen über die Entstehung, die Themenbereiche sowie das umfassende Rahmenprogramm der Weltleitmesse interaktiv dargestellt. Links und Videoclips runden das Angebot ab.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
MESSE ESSEN
Artikel teilen:

Interessierte haben damit eine Möglichkeit, sich einen umfangreichen Überblick über die vom 23. bis 26. Januar 2024 stattfindende IPM ESSEN zu verschaffen und ihren Messebesuch optimal zu planen.

Rund 1,7 Mio. FachbesucherInnen, 44.000 ausstellende Unternehmen und etwa 193.600 präsentierte Innovationen – es sind beeindruckende Zahlen, die die IPM ESSEN nach über vier Jahrzehnten des Bestehens aufweisen kann. Seit der ersten Durchführung im Jahr 1983 ist die Messe kontinuierlich gewachsen und bildet als einzige Fachmesse weltweit alle Bereiche des Gartenbaus ab – von Pflanzen über Technik und Floristik bis hin zur Ausstattung. Mit mehr als 1.400 Ausstellern aus rund 50 Nationen wird die Veranstaltung auch im Jubiläumsjahr 2024 wieder ihrem Anspruch als Weltleitmesse der Branche gerecht.

„Wir möchten mit dem E-Book einen guten Service für die Messeplanung bieten. Videos, Fotostrecken und weiterführende Links geben einen Rückblick auf die vergangenen 39 Messen und gleichzeitig einen Ausblick, auf das, was uns erwartet“, sagt Andrea Hölker, Projektleiterin der IPM ESSEN. „Wir freuen uns auf die Jubiläumsausgabe der IPM ESSEN.“

Umfassendes Rahmenprogramm für die MessebesucherInnen

Was einst als reine Produktschau begann, hat sich längst als etablierte Handelsmesse erwiesen, bei der FachbesucherInnen und EntscheidungsträgerInnen sich auf einen fachlichen Austausch und spannendes Rahmenprogramm freuen können. Somit wird ein optimaler Mehrwert geschaffen.

Ein Beispiel sind die verschiedenen Sonderschauen, die wichtige Themen der Gartenbaubranche auf den Punkt bringen und Produktneuheiten, Facetten und Innovationen vorstellen. Zu nennen ist unter anderem der inspirierende Treffpunkt „Green City“ in der Halle 1A. Dort ist neben dem IPM-Neuheitenschaufenster und der FDF World auch erstmalig das IPM Discovery Center mit dabei. Die POS-Erlebniswelt stellt die neuesten Verkaufskonzepte für grüne Produkte in den Fokus. Beim „Show your Colours“ Award können die BesucherInnen ihre Stimme für Produkte mit dem besonderen Etwas abgeben. In der Halle 5 findet neben dem IPM Concept Store auch eine Premiere statt: Der Best Practice Award im Bereich Floristik wird zum ersten Mal verliehen. Für den Technikbereich stehen wieder spannende Vorträge im Innovationscenter Gartenbautechnik in Halle 4 in den Startlöchern. Täglich von BranchenexpertInnen geführte Rundgänge zu den Themen Nachhaltigkeit durch klimaresistente Bäume und insektenfreundliche Stauden runden das Angebot ab.

All das ist ein kleiner Einblick in die zahlreichen Angebote, die die Jubiläums-IPM ESSEN für die BesucherInnen bereithält und die im E-Book vorgestellt werden. Das E-Book steht zum Blättern als interaktive Online-Version mit zahlreichen Verlinkungen auf der Website www.ipm-essen.de/weltleitmesse/e-book zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren