Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
24. BHB-Kongress

Baumarktbranche trifft sich in Bonn

Am 29. und 30. November kommt das „Who is Who“ der DIY-Branche erneut im Bundestagsgebäude, dem jetzigen World Conference Center Bonn zusammen. Der diesjährige BHB-Kongress findet unter dem Motto „Zukunft – Nachhaltig – Gemeinsam“ statt: Dieses Motto steht für all das, was Handel, Industrie und Dienstleistung in diesen herausfordernden Zeit bewegen muss.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BHB
Artikel teilen:

In einem Mix aus inspirierenden Vorträgen, interaktiven Roundtables und vielen Gelegenheiten zum direkten Austausch will der BHB wieder Leitplanken setzen sowie Denkansätze und gemeinsame Projekte anstoßen.Ganz klassisch startet der mittlerweile 24. Baumarktkongress am 28. November mit einem Vorabend-Get-Together im geschichtsträchtigen Bundestagsgebäude. Nach dem großen Wiedersehenstreff öffnet der Kongress am 29. November dann auch offiziell seine Tore für die (Stand jetzt über 400 bereits angemeldeten) Teilnehmer aus den Führungsebenen der Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung.

Das Programm beleuchtet Trends und Herausforderungen wie Datenzugang (mit OBI-Vorstand Manuel van de Kamp), Nachhaltigkeit (mit Michael Kuhndt, CSCP), das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (u.a. mit BAFA-Präsident Torsten Safarik), Next Growth (mit Theresa Schleicher (Zukunftsinstitut) und Prof. Bernd Glazinski). Ein Gespräch dazu hat Theresa Schleicher, Handelsexpertin und Zukunfts-Sparringspartnerinfür u.a das BMWK, schon im Vorfeld mit Dr. Peter Wüst geführt.

Gesellschaftliche Themen wie Metaverse, die Generation Z usw. diskutieren dann Expertenwie Nikolaus Blome (u.a. Politikchef RTL-Mediengruppe) und Andreas Voll (Vorstandsvorsitzender d. Unternehmensgruppe fischer), René Haßfeld (Vors. der GF toom-Baumarkt GmbH) und viele andere mit BHB-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Wüst.

Der Tag 2 des BHB-Kongresses wird wieder interaktiv. Schon seit einigen Jahren hat sich dieserKongressteil mehr und mehr als Forum für aktuelle operative Themenstellungen und direkteDiskussionen herauskristallisiert. Insgesamt acht Roundtables beleuchten dabei Entwicklungen und Herausforderungen, die die Branche im Besonderen betreffen - zum Programm der Roundtable-Sessions.

Der BHB-Kongress wäre natürlich keinesfalls komplett ohne die Analyse, Daten und Fakten vonDIY-Zahlenguru Klaus-Peter Teipel. Und die Schluss-Inspiration heißt diesmal „Don’t settle, Gowild“ und zeigt sieben Regeln für unternehmerische Erfolge in unberechenbaren Zeiten. SeienSie gespannt auf Referentin Kerstin Plewe.

Letzte Tickets sind noch zu haben: www.bhb-kongress.de/jetzt-anmelden

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren