Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Event des Monats August

Wenn ein Dackel mit seinen treuen Augen unter einem Schlapphut hervorlinst oder ein Schäferhund mit Sonnenbrille ganz cool an einem Schnuller nuckelt, dann bringt das Foto des geliebten Vierbeiners dem Herrchen oder Frauchen schon die ersten Punkte im Wettbewerb „Zeigt her eure Hunde“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
„Harburgs Superhund“ wurde im Gartencenter
Matthies in Hamburg-Seevetal
gekürt. Anja und Carsten Matthies (Dritter
und Vierte oben, von rechts) mit Gewinnern
und Veranstalter
„Harburgs Superhund“ wurde im Gartencenter Matthies in Hamburg-Seevetal gekürt. Anja und Carsten Matthies (Dritter und Vierte oben, von rechts) mit Gewinnern und VeranstalterHAN
Artikel teilen:
Doch nicht nur Schönheit oder Originalität, sondern auch Gesamtverhalten, kleine Rettungsaktionen oder vorführungsfähige „Kunststückchen“ fielen bei der Suche nach „Harburgs Superhund“ ins Gewicht. In den über 100 Jahren seines Bestehens beteiligte sich das Gartencenter Bellandris-Matthies in Hittfeld erstmals an einer solchen Aktion, die von den „Harburger Anzeigen und Nachrichten“ (HAN) ausgerichtet wurde. „Es war für uns eine erfolgreiche Aktion“, weist Matthies auf die positive Resonanz bei der Kundschaft hin, die in der rund 700 m2 großen Zoo+Co.-Abteilung des Gartencenters auch auf Produkte für der Menschen beste Freunde zurückgreifen kann. Insgesamt 318 Hundebesitzer hatten ihre Lieblinge ins Rennen geschickt und deren Vorzüge in der Zeitung hervorgehoben. Die HAN-Leser trafen eine Vorauswahl und bestimmten unter den zehn von einer Jury fürs Finale ausgewählten Hunden die Sieger. Bei der Preisübergabe im Gartencenter Bellandris- Matthies spielten der vier Jahre alte Belgische Schäferhund „Andawari“ sowie der eineinhalbjährige Amerikanisch-Kanadische Schäferhund „Asgard“ die Hauptrolle, gefolgt vom Golden Retriever „Sunny“. Herrchen und/oder Frauchen konnten sich jeweils über 500 und 250 e freuen. Fürs nächste Jahr plant die Zeitung eine ähnliche Aktion, wie HAN-Chefredakteur Thomas Oldach anklingen ließ. „Da sollen dann wahrscheinlich die tollsten Katzen gesucht werden“, stellt Carsten Matthies eine neuerliche Beteiligung des Gartencenters in Aussicht. Der Erfolg lasse sich zwar noch nicht an einer Umsatzsteigerung messen, aber dem Image des Centers habe die Aktion gewiss gutgetan, setzt Matthies auf weitere „Hund-zu-Hund-Propaganda“. ill
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren