Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christmasworld und Ambiente

Expertenvorträge zur Zukunft des Handels

Bevor die drei internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld (3./4. bis 7. Februar 2023) als Messe-Live-Erlebnis starten, lädt die Online-Plattform Digital Extension zum ergänzenden virtuellen Austausch. Zum Auftakt der Plattform bieten die Veranstalter drei Pre-Events à 45 Minuten bei denen die Handelsexperten Ken Hughes, Theresa Schleicher und Sanjay Sauldie wertvolles Branchenwissen vermitteln.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Am 26. Januar 2023, 9:00 bis 9:45 Uhr, spricht die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut zum Thema „New Reality: der Handel in der resilienten Zukunft 2030“ und zeigt auf, was zukünftig aus den aktuellen Krisen heraus entsteht. „Die Sehnsucht nach persönlichen Erlebnissen vor Ort, nach lokalen Services, neuen Kooperationen, nachhaltigen Geschäftsmodellen lösen so viel Kraft aus, wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben und zudem eine grundlegende Resilienz im Handel mit allen Veränderungen und mehr Fokus umzugehen“, betont Schleicher und gibt in ihrem Vortrag einen Blick auf die Retail-Welt der nächsten Jahre.
Am 26. Januar 2023, 9:00 bis 9:45 Uhr, spricht die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut zum Thema „New Reality: der Handel in der resilienten Zukunft 2030“ und zeigt auf, was zukünftig aus den aktuellen Krisen heraus entsteht. „Die Sehnsucht nach persönlichen Erlebnissen vor Ort, nach lokalen Services, neuen Kooperationen, nachhaltigen Geschäftsmodellen lösen so viel Kraft aus, wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben und zudem eine grundlegende Resilienz im Handel mit allen Veränderungen und mehr Fokus umzugehen“, betont Schleicher und gibt in ihrem Vortrag einen Blick auf die Retail-Welt der nächsten Jahre.Messe Frankfurt
Artikel teilen:

„Die Pre-Events der Digital Extension verkürzen die Wartezeit, steigern die Vorfreude auf das, was man live erleben kann und geben einen ersten Einblick, wie einfach und intuitiv das virtuelle Vernetzen funktioniert“, sagt Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs. Als besonderes Highlight gibt jeweils ein renommierter Keynote-Speaker einen Vorgeschmack auf brandaktuelle Themen der Konsumgüterbranche, die auf der Ambiente, Christmasworld und Creativeworld vom 3./4. bis 7. Februar 2023 auf einer der insgesamt fünf Academy Bühnen weiter vertieft werden.

Außerdem werden im Rahmen der Pre-Events sowohl Fragen zu den Messen beantwortet als auch diverse Funktionen der digitalen Plattform kurz erklärt. „Denn bereits vorab kann man die Digital Extension als ideales Matchmaking-Tool für die Geschäftsanbahnung nutzen, gezielt auf Kontaktsuche gehen und Termine vereinbaren“, ergänzt Uherek.

Am 26. Januar 2023, 9:00 bis 9:45 Uhr, spricht die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut zum Thema „New Reality: der Handel in der resilienten Zukunft 2030“ und zeigt auf, was zukünftig aus den aktuellen Krisen heraus entsteht. „Die Sehnsucht nach persönlichen Erlebnissen vor Ort, nach lokalen Services, neuen Kooperationen, nachhaltigen Geschäftsmodellen lösen so viel Kraft aus, wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben und zudem eine grundlegende Resilienz im Handel mit allen Veränderungen und mehr Fokus umzugehen“, betont Schleicher und gibt in ihrem Vortrag einen Blick auf die Retail-Welt der nächsten Jahre. © Messe Frankfurt

Am 30. Januar 2023, 18:00 bis 18:45 Uhr, begeistert Sanjay Sauldie mit seiner Expertise zum Thema „Konsum 4.0: Das „Niemals Normal“ überleben und das „immer anders“ gestalten“. Sauldie ist Direktor des Europäischen Internet Marketing Institutes EIMIA und einer der gefragtesten europäischen Experten zu den Themen Digitalisierung in Unternehmen und Gesellschaft. „Wir müssen anerkennen, dass "Niemals Normal" jetzt so lange der neue Alltag für die Menschheit sein wird, bis wir es aufbrechen und mit der Einstellung “Immer Anders” vom passiven Opfer zum aktiven Mitgestalter werden“, sagt Sauldie. Was die Konsumgüter-Branche heute tun kann, um aus dieser Routine neue Chancen zu entwickeln, wird in diesem Vortrag beleuchtet und ein Masterplan vorgestellt, wie sich Unternehmen wandeln müssen, um sich optimal auf die neuen Veränderungen einzustellen. © Messe Frankfurt

Am 24. Januar 2023 von 18:00 bis 18:45 Uhr übernimmt Ken Hughes den Keynote-Auftakt. Als führender Experte für Konsumenten- und Käuferverhalten sowie als Customer Experience-Stratege stellt er die Frage “Ist Ihr Unternehmen auf den Verbraucher von morgen vorbereitet?“ und regt zu neuen Strategien an, um eine emotionale Markentreue zu erreichen, die über den einfachen Transaktionskauf bei Konsumgütern hinausgeht. In seinem Vortrag erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie im Alltag des Verbrauchers an Bedeutung gewinnen können. „Die neue Generation legt nicht mehr so viel Wert auf materiellen Besitz wie frühere Generationen. Heute geht es vor allem um die Erfahrung. Wir sind von einer "Du bist, was du besitzt"-Welt zu einer "Du bist, was du erlebst"-Welt übergegangen. Der Aufbau dieses Erfahrungswerts ist für die meisten Marken zu einem der Hauptschwerpunkte in ihrem Bemühen um Relevanz geworden“, ist Hughes überzeugt. © Messe Frankfurt

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren