Jetzt anmelden!
Der Verband deutscher Gartencenter lädt vom 15. – 17. Januar 2023 zur Wintertagung nach Bad Homburg und kehrt damit zum gewohnten Wintertermin zurück. Im Mittelpunkt steht das Thema Kundenorientierung.
- Veröffentlicht am
Die Beiträge der Referenten beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema. Sie beleuchten das Kundenverhältnis aus Sicht der Unternehmen.
Über den „Stationären Handel und die Zukunft“ spricht Henning Riecken, E. Breuninger GmbH & Co. Am Beispiel des neu positionierten Department Stores der Firma Breuninger in Nürnberg zeigt der Geschäftsführer des Hauses die potenziellen Erfolgsfaktoren für den Handel in der heutigen herausfordernden Situation.
„Omnichannel-Erlebniseinkauf – wie ein stationärer Händler gerade im Online-Zeitalter seine Kunden begeistert“ – ist der Vortrag von Markus Dulle, 3e Handels- und Dienstleistungs-AG überschrieben. Österreichs erster Omnichannel-Werkzeugfachmarkt, bei dem der Erlebniseinkauf mit einem integrierten Testcenter und vielen digitalen Elementen sinnvoll verknüpft und somit den Kunden ein echter Mehrwert geboten wird, wurde bereits 2019 eröffnet, eine Reihe weiterer LET’S DOIT Store 4.0 folgten. Dieses Konzept ist in der DIY-Branche nach wie vor inganz Europa einzigartig.
Zudem werden aber auch die Kundinnen und Kunden über ihre Wünsche und Bedürfnisse sprechen. Der VDG hat im Herbst 2022 eine Kundenbefragung in einigen deutschen Städten durchführen lassen. Gezielt wurden Menschen in der Innenstadt befragt, also ein Querschnitt der Gesellschaft. Wie denken eigentlich die Kunden über die Branche? Die Ergebnisse der Aufnahme wird auf der Tagung vorgestellt.
Die Teilnahme an der Tagung am Montag, den 16. Januar 2023, inklusive Branchentreff am Abend und die Gartencenter Besichtigungen am Dienstag kostet für VDG-Mitglieder: 299€. Junioren unter 25 Jahren, die noch keine Führungsaufgaben im Garten-Center haben, zahlen keine Tagungsgebühr.
Infos und Anmeldung: www.garten-center.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.