Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trade Fair Aalsmeer

Neuheiten und reger Austausch

Über 20.000 Menschen aus mehr als 50 Ländern fanden vom 9. bis 11. November den Weg zur Trade Fair nach Aalsmeer. Trotz der Energiekrise herrschte eine positive Stimmung auf der Zierpflanzenmesse. Die Besucher genossen es sichtlich, sich persönlich auszutauschen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mathys
Artikel teilen:

Hatten im letzten Jahr Corona-bedingt noch viele ausländische Besucher gefehlt, waren die Gänge der Messe nun wieder gut gefüllt. Mit 663 Ausstellern war die Messe fast auf Vorcoronaniveau. Die FloraHolland Trade Fair Aalsmeer bot damit einen guten Marktüberblick. Der Austausch zu drängenden Branchenthemen wie Energiepreise und Warenverfügbarkeit wurde rege genutzt. 

 

 

Am ersten Messetag überreichte FloraHolland CEO Steven van Schilfgaarde Hazeu Orchids den Greenovation Award 2022.

Neuheiten wurden an einem gesonderten Novelty-Stand gezeigt. Um den Einkäufern den Kauf zu erleichtern, waren alle Produkte mit einem QR-Code versehen. Durch Scannen des QR-Codes wurden sie direkt zur Einkaufsumgebung von Floriday weitergeleitet, wo die Käufer sowohl Produktinformationen fanden als auch direkt kaufen konnten.

Unter den vorgestellten Innovationen waren auch die Produkte der Finalisten im Rennen um den Glazen Tulp Award. Dieser Oscar-würdige Preis für die beste Markteinführung wird am Donnerstag, 15. Dezember, in den Kategorien Schnittblumen, Konzepte, grüne Zimmerpflanzen, blühende Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen verliehen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren